Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen
Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 2025Es erwartet Sie ein Beruf mit vielfÀltigen Einsatzmöglichkeiten. Dazu gehören die TÀtigkeit in

  • Kinderkrippe, Kinderhort und Hort
  • Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung (Wohngruppe, Kinderheim, etc.)
  • der Jugendarbeit

Ein weiteres interessantes BetÀtigungsfeld ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen, beispielsweise in heilpÀdagogischen Kindertageseinrichtungen und Förderschulen.

Zielsetzung:

Im Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung (SGB VIII) unterstĂŒtzen Sie den Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen in Tagesgruppen und stationĂ€ren Wohngruppen (Heim, Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen, Kriseneinrichtungen, therapeutische Einrichtungen). Im Freizeitbereich organisieren Sie betreute Ferienfahrten, Sommercamps u.a. oder stehen Kindern und Jugendlichen in Jugendclubs bei allen Lebensfragen und FreizeitaktivitĂ€ten zur Seite. Im Arbeitsfeld Schule begleiten Sie GrundschĂŒler ganztĂ€gig durch den Schultag, unterstĂŒtzen in den Klassen und gestalten den Hortbereich.

Zentrale Aspekte der Ausbildung:FachĂŒbergreifender Bereich

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Ethik
  • Wirtschafts- und Sozialpolitik

Praktika

  • drei Blockpraktika in KindertagesstĂ€tten, Einrichtungen der Jugendarbeit und/oder der Erziehungshilfe

Fachrichtungsbezogener Bereich in den Lernfeldern

  • Lernfeld 1: Berufliche IdentitĂ€t und professionelle Perspektiven entwickeln
  • Lernfeld 2: PĂ€dagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
  • Lernfeld 3: Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
  • Lernfeld 4: Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstĂŒtzen
  • Lernfeld 5: Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und KreativitĂ€t weiterentwickeln
  • Lernfeld 6: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der BewĂ€ltigung besonderer Lebenssituationen unterstĂŒtzen
  • Lernfeld 7: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten
  • Lernfeld 8: Im Team zusammenarbeiten, QualitĂ€t sichern und weiterentwickeln sowie im Berufsfeld kooperieren
  • Lernfeld 9: Facharbeit erstellen

Zusatzausbildung Fachhochschulreife:

Mathematik (120 UE), Englisch (80 UE)

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an folgende Adresse:

Fachschule fĂŒr Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
Berliner Straße 11
01067 Dresden

Oder rufen Sie auf unserer WEBSEITE ĂŒber den Button \“Download Kurzbewerbung\“ zunĂ€chst das Formular fĂŒr Ihre Kurzbewerbung auf und senden Sie es bitte per E-Mail an bewerberbuero@donner-kern.schule.

Lernen Sie uns und unsere Schule nÀher kennen und vereinbaren Sie ein GesprÀch mit Herrn Schwedt unter Tel. 0351 42603383.

D

Kontaktperson:

Donner + Kern gGmbH HR Team

Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
D
  • Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

    Dresden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • D

    Donner + Kern gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>