Ausbildung zur Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)

Ausbildung zur Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams und betreue Patient:innen in einem Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das UKSH ist eine Universitätsklinik mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung von 1242€ und Zugang zu kostenfreien Weiterbildungsangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Berufsweg in der Pflege und arbeite nah am Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gesundheitliche Eignung und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 12 Monate und beginnt jährlich im Oktober oder April.

Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/ zum Krankenpflegehelfer Krankenpflegehelfer:innen arbeiten im Team zusammen mit Pflegefachkräften auf den Stationen eines Krankenhauses. Dort betreuen und pflegen Sie Patient:innen aller Altersgruppen in stabilen Pflegesituationen.
Sie arbeiten nah am Menschen und führen dabei eigenständig Tätigkeiten, wie beispielsweise Körperpflege, Mobilisation oder Nahrungsaufnahme durch. Sie stehen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und begleiten die Patient:innen in komplexen Lebenssituationen.
AusbildungsinhalteDie Ausbildung besteht aus theoretischem Unterricht, praktischem Unterricht und praktischen Einsätzen. Die praktischen Einsätze finden im UKSH in Kiel oder Lübeck statt. Dort werden Sie auf verschiedenen Stationen eingesetzt und arbeiten zusammen mit Praxisanleiter:innen, die sie beim Lernen unterstützen.
Sie lernen unter anderem:

  • Pflege eigenständig durchzuführen, abgestimmt auf die Patientinnen und Patienten und ihre individuelle Situation. Dabei wird die Pflege von einer Pflegefachkraft geplant, überwacht und gesteuert.
  • Mit Patient:innen und ihren Bezugspersonen zu kommunizieren und im Rahmen Ihres Tätigkeitsfeldes zu informieren.
  • In einem Team mit verschiedenen Berufsgruppen konstruktiv zusammenzuarbeiten, um eine optimale und umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.

Wenn Sie die einjährige Ausbildung erfolgreich absolviert haben, erfüllen Sie die schulischen Voraussetzungen für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann.

Eine Ausbildung in der Pflege eröffnet viele Wege. An einer Universitätsklinik gibt es die verschiedensten Einsatzgebieten, bis hin zur Intensivstation. Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten tragen dazu bei, ihren Berufsweg zu gestalten. Am UKSH stehen Ihnen dazu die kostenfreien Angebote der Akademie zur Verfügung.

Die AusbildungWie lange dauert die Ausbildung?
12 Monate
Wann beginnt die Ausbildung?
An beiden Standorten des UKSH, Kiel und Lübeck, zum 1.Oktober eines jeden Jahres. In Kiel gibt es einen zusätzlichen Ausbildungsstart zum 1. April.
Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung von 1242€ brutto pro Monat.
Prüfung
Die staatliche Prüfung beinhaltet einen praktischen und einen mündlichen Anteil.
Wenn Sie die staatliche Prüfung bestanden haben, dürfen Sie die Berufsbezeichnung Krankenpflegehelferin/ Krankenpflegehelfer führen.
BewerbungVoraussetzungen

  • Mindestens ESA (Hauptschulabschluss) oder gleichwertiger Bildungsstand
  • Gesundheitliche Eignung
  • Nachweis einer Masernschutzimpfung oder Masernimmunität
  • Deutsch-Sprachniveau mindestens B2
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnisse
  • Zeugnisse/Nachweise über bisherige Tätigkeiten in der Pflege (Beruf, FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr, Praktika, BFD – Bundesfreiwilligendienst)

Ihre Bewerbung für Kiel richten Sie bitte an:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Sekretariat Ausbildungsbereich

Bettina Spittler
Schlossplatz 1, Kieler Schloss, 24103 Kiel
Tel: 0431 500 – 92 020 Fax: 0431 500 – 92 004
ausbildung-pflege-ki@uksh.de
Ihre Bewerbung für Lübeck richten Sie bitte an:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Sekretariat Pflegeschule Lübeck

Britta Gehrke,
Haus 37
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
Tel: 0451 500 – 92 013 Fax: 0451 500 – 92 008
ausbildung-pflege-hl@uksh.de
Nutzen Sie hier gerne die Möglichkeit der Online-Bewerbung!

Ausbildung zur Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: UKSH Akademie gemeinnützige GmbH

Das UKSH bietet eine herausragende Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/zum Krankenpflegehelfer in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld. Mit Standorten in Kiel und Lübeck profitieren Sie von exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die Ihnen den Einstieg in die vielfältigen Bereiche der Pflege erleichtert. Unsere Akademie stellt kostenfreie Angebote zur Verfügung, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und Ihnen eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen zu ermöglichen.
U

Kontaktperson:

UKSH Akademie gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Stationen im UKSH, um zu verstehen, wo du während deiner praktischen Einsätze arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Zeige, dass du Freude an der Arbeit mit Patient:innen hast und Verantwortung übernehmen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Anforderungen an die Deutschkenntnisse (mindestens B2) und überlege, wie du deine Sprachfähigkeiten verbessern kannst, falls nötig. Gute Kommunikation ist entscheidend in der Pflege.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Flexibilität
Gesundheitliche Eignung
Deutsch-Sprachniveau mindestens B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse und Nachweise über bisherige Tätigkeiten in der Pflege. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Verantwortungsbewusstsein betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/zum Krankenpflegehelfer entschieden hast und was dich an der Arbeit im UKSH reizt.

Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du einen Nachweis über dein Deutsch-Sprachniveau (mindestens B2) beifügst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Bewerbung.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über die Website des UKSH. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/zum Krankenpflegehelfer stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu praktischen Situationen vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Pflegesituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patient:innen oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen klar und einfühlsam zu vermitteln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im Team ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, eine positive Teamdynamik zu fördern.

Informiere dich über das UKSH

Zeige dein Interesse an der Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über das UKSH, seine Werte und die verschiedenen Stationen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Ausbildung zur Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>