Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum technischen Produktdesigner und erstelle 3D-Modelle und Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Ein solides, wachsendes Unternehmen im Pumpenbau mit spannenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenlose Getränke und Obst.
- Warum dieser Job: Lerne in einer kreativen Umgebung mit viel Abwechslung und praktischen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Monatliche steuerfreie Bonuszahlungen und Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) 2025Deine Aufgaben
Als Auszubildender zum technischen Produktdesigner erwartet Dich eine abwechslungsreiche 3½-jährige Berufsausbildung:
- Du wirst Schritt für Schritt mit der Erstellung von 3D-Modellen, Baugruppen und Zeichnungen in 2D vertraut gemacht
- Du erlangst praktisches und theoretisches Fachwissen über den spannenden Bereich des Pumpenbaus
- Wir bringen Dir fachübergreifendes Verständnis für die Konstruktion, Beschaffung und Fertigung bei
Deine Qualifikation
- Du hast die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen ist sehr gut
- Du bist kreativ und kannst detailgenau arbeiten
- Dein technisches Verständnis sowie Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geometrie sind ebenfalls ausgeprägt
- Dir macht das Arbeiten am Computer Spaß und Du hast Grundkenntnisse in der EDV
Unser Angebot
- Attraktive Bezahlung
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Ein sicherer Ausbildungsplatz in einem solide wachsenden Unternehmen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenübernahme für Lehrmittel
- Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
- Monatlich steuerfreie Bonuszahlung mit Visa-Debit-Karte
- Bezuschusste Kantine sowie kostenlose Getränke und Obst
- Firmenevents
- Firmeneigene Parkplätze sowie zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Unternehmen durch Corporate Benefits
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: HOMA Pumpenfabrik GmbH
Kontaktperson:
HOMA Pumpenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen oder lokale Workshops, um deine Fähigkeiten in CAD-Software zu verbessern. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du innovative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Technische Produktdesigner arbeiten oft in Teams, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone Deine Qualifikationen: Hebe in Deinem Anschreiben hervor, warum Du die richtige Wahl für die Ausbildung bist. Betone Deine Kreativität, Dein technisches Verständnis und Deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Geometrie.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOMA Pumpenfabrik GmbH vorbereitest
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, 3D-Modelle oder Zeichnungen zu interpretieren. Übe vorher mit entsprechenden Aufgaben, um sicherer aufzutreten.
✨Betone deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für einen technischen Produktdesigner ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine kreative Denkweise zeigen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geometrie zu sprechen. Du könntest spezifische Fragen zu diesen Themen erhalten, also frische dein Wissen auf und sei bereit, praktische Anwendungen zu erläutern.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über den Pumpenbau und aktuelle Trends in der Branche. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden und zu lernen.