Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne 3D-CAD-Programme und erstelle technische Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Brückner Textile ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Prämien, Betriebssport, Auslandsaufenthalte und coole Azubievents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technik und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3½ Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung.
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026In der betrieblichen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) bist Du in unserer Abteilung Entwicklung bzw. Technisches Büro Maschinenbau tätig und lernst 3D-CAD-Programme anzuwenden. Du bekommst Kenntnisse über Werkstoffe, Normteile und Fertigungstechniken vermittelt und führst Berechnungen und Simulationen durch. Nach Abschluss der Ausbildung kannst Du detaillierte technische Zeichnungen anfertigen, Pläne und Stücklisten erstellen, sowie Bauteile, Baugruppen und Gesamtanlagen entwerfen und konstruieren.
Was bringst Du mit?
- Mindestens Mittlere Reife
- Notendurchschnitt mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
- Sorgfältige Arbeitsweise, Motivation und Teamfähigkeit
Dauer und zeitlicher Ablauf
- Ausbildungsvertrag über 3½ Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre ist möglich)
- Die praktische Ausbildung findet im Ausbildungsunternehmen statt
- Kurzer Aufenthalt in unserer Produktionsstätte in Tittmoning
- Theoretische Lerninhalte werden an der Max-Eyth-Schule in Stuttgart in Form von Blockunterricht vermittelt
- Nach 1½ Jahren:
- Teil 1 der Abschlussprüfung (40 % des Gesamtergebnisses)
- Nach 3½ Jahren: Teil 2 der Abschlussprüfung (60 % des Gesamtergebnisses)
Deine Vorteile bei Uns!
- Prämien für die Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Betriebssport
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Azubiausflüge und andere Azubievents wie z.B. Azubiweihnachtsfeiern
Für weitere Informationen über die Ausbildung steht Dir unsere Personalabteilung gerne zur Verfügung.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst Du uns direkt per E-Mail an Rbraun@brueckner-textile.com senden. Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter www.brueckner-textile.com oder auf Instagram unter Brueckner.textile.
Kontaktperson:
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Werkstoffe und Fertigungstechniken klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Brückner Textile informieren. Besuche die offizielle Website und schaue Dir die Ausbildungsinhalte sowie die Unternehmensphilosophie an.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner klar darlegen. Betone Deine Stärken, wie z.B. Dein räumliches Vorstellungsvermögen und Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik hervor und erwähne eventuell vorhandene CAD-Kenntnisse.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu CAD-Programmen und Werkstoffen zu beantworten. Informiere dich über gängige Software und deren Anwendung, um im Interview kompetent wirken zu können.
✨Präsentation deiner Projekte
Wenn du bereits Erfahrungen mit CAD oder technischen Projekten hast, bringe Beispiele mit. Zeige deine bisherigen Arbeiten oder Skizzen, um dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.