Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher*in und betreue Kinder in Kitas und Krippen.
  • Arbeitgeber: Die Klax Berufsakademie bietet eine moderne Ausbildung mit starkem Praxisbezug.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Ausbildungskosten, gesunde Bio-Vollverpflegung und internationale Studienreisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Praxis in unseren Einrichtungen und Quereinsteiger*innen sind willkommen!

Staatlich anerkannte/r Erzieher*in 2025Lernen, was die Zukunft braucht!Sind Sie kreativ und verantwortungsbewusst? Möchten Sie ein modernes pädagogisches Konzept umsetzen? Dann sind Sie bei der Klax Berufsakademie genau richtig.
Gute Erzieherinnen und Erzieher sind eine wichtige Säule für eine lebenswerte Gesellschaft – heute wie in Zukunft. Sie betreuen und fördern Kinder und Jugendliche in Krippen, Kitas und Jugendeinrichtungen und helfen ihnen, selbstbewusste, eigenständige und kreative Menschen zu werden. Ein Beruf mit Zukunft, der Ihnen vielfältige Arbeitsfelder ermöglicht und den Sie ein Leben lang mit Freude ausüben können.
Unsere Ausbildung zum/zur Erzieher*in umfasst die Bereiche Krippe, Kindergarten und Hort und hebt sich durch eine besonders starke Verknüpfung von Theorie und Praxis von anderen Einrichtungen ab. Um Sie optimal auf diesen abwechslungsreichen, spannenden und vor allem wichtigen Beruf vorzubereiten, bieten wir Ihnen deshalb die Möglichkeit, Praxiserfahrung in unseren Kindertagesstätten und Krippen zu sammeln.
Quereinsteiger*innen sind bei uns herzlich willkommen!
Schulische Voraussetzungen

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder eine gleichwertige Schulbildung
    mit einem erfolgreichen Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufsausbildung
    oder
    mit einem erfolgreichen Abschluss einer mindestens zweijährigen nichteinschlägigen Berufsausbildung mit Kammerprüfung
    oder
    mit einem erfolgreichen Abschluss einer mindestens dreijährigen nichteinschlägigen Berufsausbildung
    oder
    mit einer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufstätigkeit (20h/Woche)
    oder
    mit einer mindestens vierjährigen nichteinschlägigen Berufstätigkeit (20h/Woche)
  • Fachhochschulreife des Fachbereichs Sozialwesen
    oder

    anderer Fachrichtungen mit einer für die Fachschulausbildung förderlichen Tätigkeit von mindestens 8 Wochen in einem sozialpädagogischen Arbeitsumfeld
    oder
    fachgebundene Hochschulreife mit einer für die Fachschulausbildung förderlichen Tätigkeit von mindestens 8 Wochen in einem sozialpädagogischen Arbeitsumfeld
  • Allgemeine Hochschulreife
    mit einer für die Fachschulausbildung förderlichen Tätigkeit von mindestens
    8 Wochen in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld

Ablauf der Ausbildung

  • 36 Monate mit jeweils 2 Tagen Schule und 3 Tagen Praxis pro Woche
  • Ausübung einer erzieherischen Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung notwendig. Wir reservieren Ihnen gerne einen Arbeitsplatz in einer unserer Kitas!

AusbildungskostenKein Schulgeld / keine Anmeldegebühr!
Unser Konzept beinhaltet eine gesunde und leckere Bio-Vollverpflegung für monatlich 24 Euro (Teilzeitausbildung) bzw. 60 Euro (Vollzeitausbildung).Deshalb sollten Sie sich für die Klax Berufsakademie entscheiden:

  • Modern ausgestattete Räumlichkeiten und Integration digitaler Medien
  • Interaktiver, projektorientierter Unterricht und selbstorganisiertes Lernen
  • Großes Angebot an künstlerischen und musischen Kursen
  • Schuleigene Bibliothek und Werkstätten (Makerspace, Töpferatelier, Fotolabor etc.)
  • Internationale Kooperationen und Vorlesungen von Expert*innen
  • Gesunde und leckere Bio-Vollverpflegung in der Schulcafeteria
  • Engagiertes Schulteam aus qualifizierten Lehrkräften und erfahrenen Sozialpädagog*innen
  • Lernbegleitung
  • Internationale Studienreisen (Erasmus-Programm)

Bei Fragen beraten wir Sie gern. Wir unterstützen Sie, um Ihren Traumberuf endlich wahr werden zu lassen.

Kontakt
Frau Kraska, Tel.: 030 6665470, info@klax-ausbildung.de

Bewerben Sie sich bitte jetzt bevorzugt online über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail bzw. Post als weitere Bewerbungsmöglichkeiten.

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Klax Berufsakademie

Die Klax Berufsakademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Unsere moderne Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in verbindet Theorie und Praxis auf einzigartige Weise und fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch engagierte Lehrkräfte und vielfältige Lernangebote. Genießen Sie eine gesunde Bio-Vollverpflegung, interaktive Unterrichtsmethoden und internationale Kooperationen, während Sie in einem unterstützenden Team arbeiten, das sich für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klax Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klax Berufsakademie und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Akademie verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, Praxiserfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Praxis zu lernen und zu wachsen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur kreativen Gestaltung von Lernprozessen vor. Überlege dir Beispiele, wie du Kinder fördern und unterstützen würdest, um selbstbewusste und kreative Persönlichkeiten zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei offen für Quereinstiege und bringe deine bisherigen Erfahrungen ein. Erkläre, wie deine bisherigen beruflichen Stationen dich auf die Ausbildung zum/zur Erzieher*in vorbereitet haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit

Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogische Fachkenntnisse
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Planungs- und Durchführungskompetenz
Digitale Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klax Berufsakademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Klax Berufsakademie informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über das Ausbildungskonzept, die Werte und die angebotenen Programme zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über relevante Praktika oder Tätigkeiten im sozialpädagogischen Bereich sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Erziehers/der Erzieherin zum Ausdruck bringst.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Erzieher*in interessierst. Betone deine Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und deine Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zeige auf, wie du die modernen pädagogischen Konzepte umsetzen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über den Button JETZT BEWERBEN ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest. Alternativ kannst du auch per E-Mail oder Post bewerben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klax Berufsakademie vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft

In der Ausbildung zum/zur Erzieher*in ist Kreativität gefragt. Bereite dich darauf vor, Beispiele für kreative Projekte oder Aktivitäten zu teilen, die du in der Arbeit mit Kindern umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Verstehe das pädagogische Konzept

Informiere dich über das moderne pädagogische Konzept der Klax Berufsakademie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und bereit bist, diese in deiner zukünftigen Rolle umzusetzen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Struktur, den Inhalten und den Praxisphasen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst und dich für die Ausbildung engagierst.

Betone deine sozialen Fähigkeiten

Als Erzieher*in sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind wichtig, um mit Kindern und Kollegen erfolgreich zu arbeiten.

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit
Klax Berufsakademie
K
  • Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • K

    Klax Berufsakademie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>