Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Antriebs- und Steuerungstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Mechatronik und Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Mechatronik oder Automatisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an herausfordernden Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Über Moog GmbH
Mit Applikationen, Entwicklungen und Produktion sind wir für anspruchsvolle Aufgaben in der Antriebs- und Steuerungstechnik der Partner unserer Kunden. Stets bereit eine technische und wirtschaftlich optimale Systemlösung zu bieten, die konstante Qualität der Produkte mit neuster Technologie bietet. Unsere Lösungen sind dem Stand der Technik immer einen Schritt voraus. So kamen Produkte von Moog beispielsweise bei der ersten Mondlandung zum Einsatz und werden auch heute noch im Bereich Luft- und Raumfahrt verwendet. Am Standort Böblingen, bei Stuttgart, entwickelt und produziert Moog hydraulische und elektromechanische Antriebstechnik. Unsere Produkte werden in verschiedenen industriellen Bereichen, wie zum Beispiel in der Energieerzeugung, Pressen oder Kunststoffmaschinen eingesetzt.
Was bieten wir dir?
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Home-Office
- flache Hierarchien
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket und Deutschlandticket
- E-Bike-Leasing
- Elektroladestationen
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- marktgerechte Vergütung
- Bezuschussung von Abteilungsfeiern
- Zugriff auf Corporate Benefits-Portal
- Kantine mit bezuschusstem Essen
- freie Heißgetränke
- kollegiales und unterstützendes Umfeld
Was erwartet dich?
- Du bist Ansprechpartner:in des Kunden, der internen Fachabteilungen sowie der internen und externen Zulieferer
- Du entwickelst kundenspezifische elektromechanische High-Performance Servo-Antriebslösungen im internationalen Umfeld
- Du dimensionierst elektromechanische Antriebslösungen vom Motor über den mechanischen Antriebsstrang bis zur Ausarbeitung von Regelungskonzepten unter Einbeziehung geeigneter Sensoren
- Du wählst geeignete Kommunikationsschnittstellen zu den Sensoren und zum übergeordneten System aus
- Du präsentierst die erarbeiteten Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Verkauf bei internen und externen Kunden
- Du unterstützt aktiv bei der Gewinnung von Neukunden, inkl. Teilnahme an Kundengesprächen sowie in Sonderprojekten (bspw. Mergers & Acquisitions)
Was solltest du mitbringen?
- Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium mit Vertiefung in der elektrischen Antriebstechnik, Regelungstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder ähnlichem
- Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung im Bereich Servo-Antriebstechnik, Sensortechnik oder Mechatronik
- Du hast fundierte Kenntnisse in Stabilisierungstechnik, mechatronische Systeme, industrielle Feldbusse oder Leistungselektronik
- Du kennst dich mit MATLAB/SIMULINK, MathCAD oder anderen CAE Tools aus und hast einen Hintergrund im Bereich der Wehrtechnik
- Du bringst ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung mit, Deutsch und Englisch beherrschst du fließend in Wort und Schrift
- Du bist bereit regelmäßig zu reisen (ca. 20%)
Unser Jobangebot Systemingenieur Antriebstechnik – Mechatronik / Automatisierung (m/w/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Systemingenieur Antriebstechnik - Mechatronik / Automatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Moog GmbH

Kontaktperson:
Moog GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Antriebstechnik - Mechatronik / Automatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Antriebstechnik und Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für die Überzeugungskraft.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Probleme zu lösen oder Fallstudien zu diskutieren, die während des Interviews präsentiert werden könnten. Deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Lösungen zu finden, wird sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Antriebstechnik - Mechatronik / Automatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemingenieur Antriebstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Mechatronik und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Antriebstechnik und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moog GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Antriebstechnik und Mechatronik vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Technologien und Trends verstehst und wie sie in der Automatisierung eingesetzt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Systemtechnik und Automatisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
In der Antriebstechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fachleuten, um komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.