Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Orthesen für Erwachsene und Kinder in einem Meisterbetrieb.
- Arbeitgeber: Krüger Orthotec ist ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Orthopädietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohlbefinden seiner Kunden einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Orthopädietechniker (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Berlin, in einer modernen und freundlichen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Firma Krüger Orthotec e.K. (vormals Horst Krüger Orthopädietechnik) besteht seit über 30 Jahren und ist ein nach DIN EN ISO 13485:2016 zertifiziertes Unternehmen. In unserem Meisterbetrieb fertigen wir individuelle orthopädische Versorgungen für Erwachsene und ins Besondere für Kinder an.
Unser angegliedertes Sanitätshaus stellt unseren Kunden alle Artikel für die Kompressionstherapie, Einlagen, Bandagen, Krankenpflege und dem persönlichen Wohlbefinden zur Auswahl.\\nWir suchen Orthopädietechniker (m/w/d) für den Orthesenbau\\nEinsatzort: Turmstraße 74, 10551 Berlin\\n\\nAPCT1_DE
Orthopädietechniker (m/w/d) für den Orthesenbau Arbeitgeber: Krüger Orthotec e.K. Sven Freitag
Kontaktperson:
Krüger Orthotec e.K. Sven Freitag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker (m/w/d) für den Orthesenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien im Orthopädietechnik-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Orthesenbau zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du dabei zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma Krüger Orthotec e.K. zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und das Wohlbefinden der Patienten. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker (m/w/d) für den Orthesenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Krüger Orthotec e.K. und deren Spezialisierung im Bereich der Orthopädietechnik. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädietechniker im Orthesenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Motivation für die Arbeit bei Krüger Orthotec darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krüger Orthotec e.K. Sven Freitag vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich über die verschiedenen orthopädischen Versorgungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und deren Anwendung hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Orthesenbau unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötige Praxis mitbringst.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den verwendeten Materialien sind immer gut.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.