Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead HR operations and support staff at our Bonn and Hamburg locations.
- Arbeitgeber: Join the Leibniz Institute, a global leader in biodiversity research and conservation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy public service perks, family-friendly policies, and a central workplace with great transport links.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact on biodiversity and climate discussions.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or HR, with relevant experience and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Position is initially for 2 years, with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein.
Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut.Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Bonn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz mit dem Ziel der Entfristung, eine Personalleitung (w/m/d) in Vollzeit mit 39,83 Stunden/Woche.Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit auszeichnet und den Anliegen sowie Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden zugewandt ist.Das sind Ihre Aufgaben:Beratung und Unterstützung der kfm. Geschäftsführung in allen operativen und strategisch personalrelevanten ThemenFührung eines HR-Teams von derzeit vier Kolleginnen am Standort Bonn und einer Kollegin am Standort HamburgPersonalbetreuung an den beiden Standorten Bonn und Hamburg durch die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bearbeitung aller Personalprozesse von der Einstellung bis zum AustrittRecruiting für die Standorte Bonn und HamburgUnterstützung des Fachkollegiums bei der Erstellung von StellenbeschreibungenPersonalentwicklungsplanung sowie Personalfort- und ‑weiterbildungFörderung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Gleichstellung sowie der SchwerbehindertenvertretungErstellung von PersonalstatistikenWeiterführung der Digitalisierung von Abläufen in der Personaladministration und der Erarbeitung und Umsetzung der entsprechenden ProzesseVorbereitung der Gehaltszahlungen in Koordination mit einem externen Entgeltdienstleister Das sind unsere Anforderungen: Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder einer kaufmännischen Ausbildung mit Weiterbildung im Personalbereich, z.
B. Personalfachkauffrau oder PersonalfachkaufmannEinschlägige Berufserfahrung im Personalwesen, möglichst mehrjährigSehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht und gute Kenntnisse in einem Tarifvertrag des öffentlichen DienstesFreude an und Offenheit für die Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden HR-ProzessenWünschenswert: Erfahrung in der Leitung eines TeamsInnovative Ideen und das notwendige Fingerspitzengefühl für konstruktive LösungenEin sicheres Auftreten und DurchsetzungsvermögenEigenverantwortliche sowie selbstorganisierte und zielführende ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das sind unsere Leistungen: Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen UmfeldVergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (EG 12 TV‑L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Diensts (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch einen professionellen Familienservicedie Möglichkeit zum Bezug eines Jobticketseinen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter VerkehrsanbindungBitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen) bis zum 02.03. 2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Frau Susanne Jenschke.
Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Internetseite .
Personalleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Kontaktperson:
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Personalentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und der Unternehmenskultur verdeutlichen. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position der Personalleitung ausdrückst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Personalwesen und wie diese zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse des Instituts beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Arbeitsrecht hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner Zeugnisse und relevanten Zertifikate bei, um deine Qualifikationen zu untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.03.2025 über das Karriereportal einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Informationen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalentwicklung vor
Da die Position eine starke Fokussierung auf Personalentwicklung und -weiterbildung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du bestehende HR-Prozesse optimiert hast und welche innovativen Ideen du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitenden oder Teams kommuniziert hast. Dies könnte auch die Zusammenarbeit mit dem Personalrat oder der Gleichstellungsbeauftragten umfassen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Da sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Tarifverträgen vorbereiten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht informiert bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Falls du Erfahrung in der Leitung eines Teams hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird besonders wichtig sein, da du ein HR-Team führen wirst.