Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to assist in tax consulting and financial management for diverse clients.
- Arbeitgeber: LBG Österreich has been a leader in economic and tax solutions for over 80 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, training opportunities, and social benefits like meal subsidies and team events.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic environment while contributing to meaningful economic solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates are studying or have degrees in Tax Law, Accounting, Business Administration, or related fields.
- Andere Informationen: Earn valuable practical experience towards your tax advisor qualification while enjoying a supportive team culture.
Einstieg in die Steuerberatung für Studierende Herzlich willkommen im Team bei LBG Österreich. Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren mit großem Engagement und Erfolg am Puls der österreichischen Wirtschaft. Tagtäglich sind wir gefordert, wenn’s um wirtschaftlich und steuerlich durchdachte Lösungen im Unternehmensalltag geht, bei der Kalkulation und Planung, bei Investitionen und der Finanzierung, bei Kauf und Verkauf, bei der Gründung und Nachfolge und vielem mehr. Wir führen das Finanz- und Rechnungswesen unserer Kunden, erarbeiten aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, sorgen für zuverlässige Jahresabschluss- und Sonderprüfungen, führen die Personalverrechnung und beraten in lohnsteuerlichen, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen, erarbeiten vielfältige wirtschaftliche Grundlagen für Unternehmensentscheidungen und begleiten Unternehmen bei allen damit verbundenen fachlichen und organisatorischen Themen. Mit unserer digitalen Kompetenz und unseren Softwarelösungen unterstützen wir effizient organisierte, kaufmännische Abläufe – bei Kunden und in unserem Unternehmen. Durch die erfolgreiche gemeinsame Arbeit mit den von uns betreuten, regional und international tätigen Unternehmen aus vielfältigen Branchen, mit unterschiedlichsten Rechtsformen und Unternehmensgrößen, leisten wir einen bedeutenden Beitrag zu einer prosperierenden Wirtschaft, sicheren Arbeitsplätzen und Wohlstand. Wir wachsen erfolgreich und bieten Studierenden sowie Absolvent:innen einer UNI/FH (Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Jus), idealerweise mit Schwerpunkten im Steuerrecht, Accounting, Wirtschaftsrecht, Controlling oder vergleichbar, den Einstieg in die Steuerberatung für Studierende Teilzeit | Vollzeit | Praktikum | Gleitzeit | Fortbildung | Karriereperspektiven aktuell an unseren Standorten in Wien (Wien-Landstraße), Oberösterreich (Ried/Innkreis, Linz, Vöcklabruck), Niederösterreich (Hainfeld), Salzburg (Salzburg-Stadt) und Steiermark (Liezen, Schladming). Wenn Sie sich für eine Mitarbeit an einem anderen unserer 35 österreichweiten Standorte interessieren, bewerben Sie sich ganz einfach initiativ. Für Mitarbeiter:innen mit Engagement, Wissen und einer guten Performance finden wir gerne einen erfolgreichen, gemeinsamen Weg. Wir passen hervorragend zusammen, wenn Sie sich für das wirtschaftliche Geschehen in den von uns betreuten Unternehmen interessieren und unsere Leidenschaft für die Erarbeitung gelungener Lösungen von steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen sowie im Finanz- und Rechnungswesen teilen. Es erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenfeld: Mitwirkung an der Erstellung von steuerlichen und unternehmensrechtlichen Zwischen- und Jahresabschlüssen, Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, Überschussrechnungen. Dabei haben Sie gerade im Einstieg auch Gelegenheit, Praxiserfahrungen in der Führung des laufenden Finanz- und Rechnungswesens für unsere Kunden zu gewinnen. Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Steuererklärungen, der Prüfung von Steuerbescheiden, der Beratung bei Abgabenprüfungen, bei der Führung von Rechtsmittelverfahren, der Rechtsformgestaltung und von steuerlichen, wirtschaftlichen und unternehmensorganisatorischen Lösungen. Sie lernen die Vielfalt der steuerlichen und wirtschaftlichen Beratung kennen und wachsen sukzessive in die verantwortliche Betreuung unserer Kunden hinein. Dabei zählen wir auf Ihren erfolgreichen fachlichen und persönlichen Beitrag im Team sowie in der unmittelbaren Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Behörden und Entscheidungsträgern. Wir begleiten Sie beim Aufbau und der laufenden Aktualisierung des dafür notwendigen Fach- und Praxiswissens und fördern Sie in der Entwicklung eines umfassenden Verständnisses für unternehmerische Zusammenhänge. Was Sie mitbringen sollten Sie studieren Steuerrecht/Accounting, Betriebswirtschaft, IUS oder Wirtschaftsrecht oder verfügen bereits über einen facheinschlägigen Studienabschluss. Sie möchten bereits studienbegleitend oder im Anschluss daran die Steuerberatung kennenlernen, in die faszinierende Welt der umfassenden steuerlichen, wirtschaftlichen und betriebsorganisatorischen Beratung mit unserem vielfältigen Kundenspektrum einsteigen und bei LBG Österreich Ihren Weg machen. Sie überzeugen uns durch Fachwissen, Arbeitseffizienz, Kommunikationsfähigkeit und digitales Geschick. Eigenständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Freude an einer wertschätzenden Zusammenarbeit mit unseren Kunden und im LBG-Team sind uns wichtig. Was wir Ihnen bieten Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit einem vielfältigen Kund:innenkreis, verbunden mit dem attraktiven fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Umfeld eines erfolgreichen, österreichweit führenden Beratungsunternehmens – und ein nettes Team, das sich auf Sie freut. Wir fördern gezielt Ihre laufende Aus- und Weiterbildung im Rahmen der „LBG Akademie“, an der „Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen“ sowie im Rahmen ausgewählter, externer Seminare. Flexible Arbeitszeitgestaltung, Essens- und Öffi-Zuschuss, Teamevents, etc. und ein modernes Arbeitsumfeld. Der Einstieg für Studierende ist bei uns in Vollzeit, Teilzeit (ab 20 WoStd) oder in Form eines Praktikums (ab 4 Wochen, anschließende Weiterbeschäftigung in Teilzeit oder Vollzeit) gerne möglich. Bruttomonatsgehalt für Einsteiger unmittelbar nach HAK/HLW/HBLA/HLT-Matura von EUR 2.450, bei erfolgreichem Bachelor-Abschluss EUR 3.000 auf Basis Vollzeit zzgl Social Benefits, kein All-In. Je nach Qualifikation, Performance und bisheriger Berufserfahrung bieten wir Ihnen auch eine höhere Vergütung. Durch unsere starke, österreichweite regionale Präsenz können wir Ihnen die Mitarbeit bei LBG Österreich an jenem Standort ermöglichen, der Ihren jeweiligen aktuellen oder auch künftig sich ändernden persönlichen Lebensbedürfnissen entspricht. Übrigens: Auf dem Karrierepfad als Steuerberater-Berufsanwärter:in sammeln Sie bei einer Beschäftigung bei LBG Österreich ab 20 Wochenstunden bereits wertvolle, erforderliche Praxisjahre für den späteren Erwerb der Steuerberater-Berufsbefugnis. In vielen Fällen wird die facheinschlägige Arbeit bei LBG auch durch ECTS-Punkte für Ihr Studium angerechnet. Details dazu bei Ihrer UNI/FH sowie der Kammer für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. LBG Social Benefits: Aus- und Fortbildung Essens zuschuss zusätzliche freie Tage Öffi-Zuschuss Obst Freigetränke Gleitzeit Mitarbeiter-Events Wir freuen uns auf eine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung samt Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schul- und Praktikumszeugnisse und Angabe des gewünschten LBG-Standortes. Gerne senden Sie bei technischen Troubles etc. Ihre Bewerbung auch alternativ an .Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Interessen sowie konkrete Einstiegs-, Umstiegs- und Karriereperspektiven und Ihre weitere erfolgreiche Berufslaufbahn bei LBG Österreich. LBG – Vielfalt an Branchen, Rechtsformen, Unternehmensgrößen LBG Österreich Team Human Resources Tamara Petrovic +43 (1) 53105-1448 Sophie Rauscher, BA +43 (1) 53105-1413 Una Sova, BA +43 (1) 53105-1449 LBG Österreich LBG Österreich Team Human Resources Boerhaavegasse 6 1030 Wien T: +43 (1) 53105 Online bewerben
Einstieg in die Steuerberatung für Studierende Arbeitgeber: LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
Kontaktperson:
LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einstieg in die Steuerberatung für Studierende
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht und der Unternehmensberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, die von LBG Österreich oder ähnlichen Unternehmen organisiert werden. Dort kannst du direkt mit Personalverantwortlichen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerlichen Themen vor, die in einem Vorstellungsgespräch auftauchen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einstieg in die Steuerberatung für Studierende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Steuerberatung und dein Interesse an LBG Österreich zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademischen Leistungen, relevanten Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Schul- und Praktikumszeugnisse sowie ein aktuelles Foto beifügst. Überprüfe, ob du auch den gewünschten Standort angibst.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform von LBG Österreich ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und die Bewerbung vor dem Absenden auf Vollständigkeit überprüfst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Steuerberatung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu steuerlichen Themen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und sei bereit, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit bei LBG Österreich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von LBG Österreich, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.