Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Lohne Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und baue große Anlagen in der Vor- und Endmontage.
  • Arbeitgeber: Kammann ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf den Bau von Drucksystemen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschul- oder Hauptschulabschluss sowie Interesse an Mathe, Physik und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Industriemechaniker/-in!

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technik begeistert dich und Dinge bauen ist genau dein Ding? Bei Kammann hast du die Möglichkeit an dem Bau großer Anlagen mitzuwirken. In den Bereichen der Vor- und Endmontage stellst du Bauteile her bzw. montiert diese zu kompletten Baugruppen und Drucksystemen zusammen. Du bereitest Anlagen für den Einsatz vor und wirst im Service eingesetzt.

Voraussetzungen

Wenn du dich als Industriemechaniker/-in bei uns bewerben möchtest, benötigst du einen guten Realschul- oder Hauptschulabschluss sowie das Interesse an den Fächern Mathe, Physik und Technik.

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre – bei guten Leistungen kannst du dein Ausbildungsdauer auf 3 Jahre verkürzen.

Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Koenig & Bauer Kammann GmbH

Kammann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Technik und Innovation im Mittelpunkt stehen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir die Möglichkeit geben, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem bieten wir attraktive Ausbildungsbedingungen und die Chance, deine Ausbildungsdauer bei guten Leistungen zu verkürzen.
K

Kontaktperson:

Koenig & Bauer Kammann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an der Ausbildung hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Kammann zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Maschinenbau
Präzision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Kammann: Recherchiere das Unternehmen Kammann und seine Produkte. Verstehe, welche Anlagen sie bauen und welche Technologien sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere deinen Realschul- oder Hauptschulabschluss) und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und das Handwerk darlegst.

Betone deine Interessen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an Mathe, Physik und Technik eingehen. Erkläre, warum diese Fächer für dich wichtig sind und wie sie zu deiner Entscheidung beigetragen haben, Industriemechaniker zu werden.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer Kammann GmbH vorbereitest

Zeige dein technisches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Nenne Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die dein Interesse an Mathe, Physik und Technik zeigen.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Falls du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du in der Lage bist, Dinge zu bauen und zu montieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Aufgaben zu erfahren.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Koenig & Bauer Kammann GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>