Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Korrespondenz, Fristen und Patentanmeldungen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein starker Partner für Unternehmen im Bereich geistiges Eigentum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im IP-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
â®â¯Patentanwaltsfachangestellte – Korrespondenz / Fristen / Patentanmeldungen (m/w/d)
Über das Unternehmen
Als starker Partner begleiten wir Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung und Umsetzung im Umgang mit geistigem Eigentum. Vom technischen Entwicklungsprozess, üb…
Patentanwaltsfachangestellte - Korrespondenz / Fristen / Patentanmeldungen (m/w/d) Arbeitgeber: SKM-IP
Kontaktperson:
SKM-IP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte - Korrespondenz / Fristen / Patentanmeldungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Patentanwaltsfachangestellte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Korrespondenz und Fristen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Patente und geistiges Eigentum. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte - Korrespondenz / Fristen / Patentanmeldungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Dienstleistungen im Bereich geistiges Eigentum an.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Patentanwaltsfachangestellte zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Korrespondenz und Fristenverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Patentanmeldungen und geistiges Eigentum zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKM-IP vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich des geistigen Eigentums kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Patentanmeldungen und Fristen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Korrespondenz erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Zeige, wie du effektiv mit Mandanten und Kollegen kommunizierst.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Patentrecht. Dies kann durch Kurse oder Seminare geschehen, die du besucht hast oder besuchen möchtest.