Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metallbaukonstruktionen zu fertigen und Bauteile zu montieren.
- Arbeitgeber: HASE Kaminofenbau GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, firmeneigene Parkplätze und eine strukturierte Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines eingespielten Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post und starte deine Karriere in der Metalltechnik!
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) – Fachrichtung Montagetechnik
Das erwartet dich:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit internationaler Ausrichtung
- Flache Hierarchien
- Eine strukturierte und intensive Einarbeitung in ein eingespieltes Team
- Firmeneigene Parkplätze
Deine Ausbildungsinhalte:
- Fertigen von Metallbaukonstruktionen (Schweißen, Sägen, Bohren und Schneiden)
- Montage von Bauteilen
- Verschiedene Füge- und Umformtechniken
- Umgang mit technischen Unterlagen
- Erstellen fachbezogener Konstruktionszeichnungen
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Talent
- Technisches Verständnis
- Solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusst, teamfähig und sorgfältig
Neugierig geworden? Wir freuen uns auf dich.Deine Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben, einem Lebenslauf und Zeugnissen schickst Du an Judith Blum.
Per E-Mail an bewerbung@hase.de oder per Post an HASE Kaminofenbau GmbH · Niederkircher Str. 14 · 54294 Trier

Kontaktperson:
HASE Kaminofenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Beispiele für deine Eignung zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um Probleme in der Metalltechnik zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig es ist, in einem Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden, besonders in einem handwerklichen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HASE Kaminofenbau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik zugeschnitten sein. Betone dein handwerkliches Talent und technisches Verständnis sowie deine Neugier auf die verschiedenen Füge- und Umformtechniken.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, insbesondere deinen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss sowie Nachweise über Praktika oder andere handwerkliche Tätigkeiten. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HASE Kaminofenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Metalltechnik und die verschiedenen Füge- und Umformtechniken betreffen. Informiere dich über die gängigen Verfahren wie Schweißen, Sägen und Bohren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein, um deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Metalltechnik wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den flachen Hierarchien und der Einarbeitung im Team. Das zeigt, dass du dich für das Unternehmen und deine zukünftige Rolle interessierst.