Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the IT Prototyping, Innovation & Automation team and drive technology evaluation.
- Arbeitgeber: Join FSW, a leader in social and health services supporting 142,000 people annually.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy work-life balance, remote work options, and a comprehensive health program.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree or extensive experience in IT leadership and automation required.
- Andere Informationen: Competitive salary with annual increases and employee bonuses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56160 - 78500 € pro Jahr.
Teamleitung IT Prototyping, Innovation & Automation (24/11/FSW/KA) Guglgasse 6/4/4.OG/2, 1110 Wien Vollzeit (40 Wochenstunden – unbefristet) IT mit Sinn. Wir stehen für IT-Dienstleistungen mit Herz und Verstand. Qualitätsbewusstsein und Service stehen für uns an oberster Stelle. Uns motiviert die Arbeit unserer Kolleg:innen im Kund:innenkontakt anwendungsorientiert und professionell zu unterstützen. Dabei handeln wir engagiert, lösungsorientiert und kompetent. Was erwartet Sie? Sie leiten das Team IT Prototyping, Innovation & Automation und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des Bereichs ein. Sie verantworten die Evaluierung neuer Technologien im Bereich Infrastruktur, IT Operations Management und Delivery. Sie verantworten die Automatisierung von Aufgaben innerhalb und außerhalb der Stabststelle Digitalisierung & IT. Sie entwickeln und weiterentwicklen die Produkte in ihrem Aufgabenbereich in Zusammenarbeit mit dem Team der Product Owner und Digitaliserungspartner. Sie stellen den Wissenstransfer zu KollegInnen der Stabsstelle Digitalisierung & IT sicher. Sie übernehmen Kostenstellenverantwortung und sind für die Einhaltung der Dokumentations-, Sicherheits- und Qualitätsstandards verantwortlich. Sie gestalten die strukturierte Übergabe erprobter Infrastruktur und Services in den Betrieb. Was erwarten wir? Fundierte technische Ausbildung (Ing. HTL, FH, TU) oder langjährige entsprechende Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich und als Führungskraft Gute Kenntnisse im Bereich DevOps und Automatisierung Kenntnisse im Bereich der Cyber-Security sind von Vorteil Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Führungskompetenz, Überzeugungsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team Zertifizierungen und Zusatzausbildungen sind von Vorteil Ausgeprägte KundInnen- und Serviceorientierung, der Kunde steht bei Ihnen im Mittelpunkt Aufgabenorientierung und technische Lösungskompetenz Hohe Affinität zu Innovation und Automatisierung Hohe Professionalität bei Planung, Organisation und Selbstmanagement Gehalt und Benefits Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld. Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren) Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm). Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness. Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events. Wir sind öffentlich gut erreichbar. Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus. Sie erhalten 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag. Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien ab € 56.160,86 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) zusätzlich Mitarbeiterprämie in Höhe ab € 280,80 netto monatlich bis einschließlich Dezember 2024 sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Ab 01.01.2025 erfolgt eine Valorisierung der Gehälter um 7 % auf Basis der Gehaltstabelle 2023/2024. Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19. Wir freuen uns auf Sie! Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. Thomas Langer +43 676 8289 20296
Teamleitung IT Prototyping, Innovation & Automation (24/11/FSW/KA) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien
Kontaktperson:
Fonds Soziales Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung IT Prototyping, Innovation & Automation (24/11/FSW/KA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT Prototyping und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Bereite dich darauf vor, wie du die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellen würdest und welche Strategien du zur Verbesserung des Service einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung IT Prototyping, Innovation & Automation (24/11/FSW/KA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Fonds Soziales Wien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Führungskraft im IT-Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Innovationen gefördert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in DevOps, Automatisierung und Cyber-Security klar darstellst. Verwende spezifische Begriffe und Technologien, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Affinität zu Innovation und Automatisierung ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen als Führungskraft verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, über aktuelle Technologien im Bereich IT Operations Management und Automatisierung zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Trends auskennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Kundenorientierung ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen entwickelt hast, die deren Anforderungen gerecht wurden.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Cyber-Security
Da Kenntnisse im Bereich Cyber-Security von Vorteil sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Informiere dich über gängige Sicherheitspraktiken und zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der IT verstehst.