Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Klienten im Arbeitsrecht, führe Rechtsstreitigkeiten und verhandle mit Betriebsräten.
- Arbeitgeber: GRUB BRUGGER ist eine etablierte Kanzlei mit über 50 Jahren Erfahrung im Insolvenz- und Wirtschaftsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehalt bei ausgeglichener Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kanzleikultur mit spannenden Aufgaben und interessanten Perspektiven in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftliches Verständnis, arbeitest selbstständig und teamorientiert mit analytischem Denkvermögen.
- Andere Informationen: Profitiere von unentgeltlichen Weiterbildungen, modernen IT-Ausstattungen und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Seit mehr als fünf Jahrzehnten agiert GRUB BRUGGER national und international, derzeit mit Standorten in Stuttgart, Frankfurt am Main, München und Freiburg. Seit der Gründung 1965 hat sich die Kanzlei konsequent auf das Insolvenz-, Sanierungs- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Beratung von Unternehmen in der Krise und deren Gläubigern, die Insolvenzverwaltung sowie die Zusammenarbeit mit Finanzinvestoren und Kreditinstituten haben das Profil von GRUB BRUGGER maßgeblich geprägt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
ZIPC1_DE
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht Arbeitgeber: GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Kontaktperson:
GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kanzlei oder im Arbeitsrecht tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und in der Insolvenzberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kanzlei wird Wert auf eine kollegiale Atmosphäre gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GRUB BRUGGER und deren Spezialisierung im Insolvenz-, Sanierungs- und Wirtschaftsrecht. Verstehe die Werte und die Kanzleikultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Arbeitsrecht sowie deine Fähigkeiten in der Beratung und Vertretung von Mandanten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht und deine unternehmerische Denkweise hervorhebst. Zeige, wie du zur Kanzlei und deren Werten passen würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest
✨Verstehe die Kanzleikultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von GRUB BRUGGER. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und offener Kommunikation schätzt und bereit bist, dich in diese Kultur einzufügen.
✨Bereite dich auf spezifische Arbeitsrechtsthemen vor
Da der Schwerpunkt auf dem Arbeitsrecht liegt, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften zu demonstrieren.
✨Zeige dein wirtschaftliches Verständnis
Da ein wirtschaftliches Verständnis gefordert wird, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du unternehmerisch und lösungsorientiert denkst und handelst.
✨Hebe deine Flexibilität und Eigenverantwortung hervor
Betone im Gespräch, wie du selbstständig arbeitest und gleichzeitig teamorientiert bist. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.