Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the service center, providing diverse services to member companies and managing a team.
- Arbeitgeber: IHK Kassel-Marburg represents 75,000 businesses in a strong economic region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 vacation days plus additional leave.
- Warum dieser Job: Be the voice of IHK in the region, engage with local businesses, and drive economic initiatives.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics, political science, or law; experience in regional economic development is essential.
- Andere Informationen: Opportunity for permanent employment after two years based on performance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Job Description
Die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg vertritt die Interessen von ca. 75.000 Mitgliedsunternehmen in einer starken Wirtschaftsregion. Mit rund 130 Mitarbeitern bezieht sie Position zu Standort- und anderen Wirtschaftsthemen, erbringt vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen und setzt vom Staat übertragene Aufgaben kundenorientiert um.
Für unser Servicezentrum im Landkreis Werra-Meißner suchen wir am Standort Eschwege im Rahmen einer Stellennachfolge – zunächst befristet auf zwei Jahre – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter des Servicezentrums (w/m/d). Es handelt sich um eine Vollzeitarbeitsstelle mit 40 Arbeitsstunden pro Woche. Nach Ablauf der Befristung wird bei erfolgreicher Bewährung eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt.
ZIPC1_DE
Leiter des Servicezentrums (w/m/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter des Servicezentrums (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der IHK oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Informiere dich über regionale Wirtschaftsthemen und zeige dein Interesse an den Herausforderungen, mit denen die IHK konfrontiert ist.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der regionalen Wirtschaftsförderung und Projektsteuerung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du strategisches Denken und Organisationstalent in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Politik, Verwaltung und Presse erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach und klar erklären kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Initiativen der IHK Kassel-Marburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die aktuellen Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Servicezentrums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter des Servicezentrums (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter des Servicezentrums zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der regionalen Wirtschaftsförderung und Projektsteuerung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für regionale wirtschaftliche Themen und deine Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung des Servicezentrums darlegst. Zeige, wie du die Interessen der Mitgliedsunternehmen vertreten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf regionale Themen
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen in der Region Werra-Meißner. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen hast und wie die IHK Kassel-Marburg ihnen helfen kann.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone deine Fähigkeit, strategisch zu denken und das Servicezentrum weiterzuentwickeln.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da du das Gesicht der IHK gegenüber Politik, Verwaltung und Presse sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Zeige Eigeninitiative und Kreativität
Erzähle von Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder innovative Ideen umgesetzt hast. Dies wird zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Position mitbringst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.