Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vertrieb, betreue Kunden und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Bonn, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Eine spannende Herausforderung für alle, die im Vertrieb durchstarten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen für unseren Kunden in Bonn einen engagierten Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst, der mit Kommunikationsgeschick und einer strukturierten Arbeitsweise überzeugt. In dieser Position unterstützen Sie aktiv den Vertrieb, betreuen Kunden und sorgen für einen reibungslosen Ablauf interner Proz…
Vertriebsinnendienst (m/w/d) Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsinnendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Kommunikationsgeschick, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Vertriebsinnendienst überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vertriebsinnendienst vor, wie z.B. zur Kundenbetreuung oder zur internen Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsinnendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Vertriebsinnendienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb und deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Zeige dein Kommunikationsgeschick
In der Position im Vertriebsinnendienst ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Da eine strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und organisiert antworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Aufgaben priorisieren würdest und bringe konkrete Beispiele für deine Organisationstalent mit.
✨Kenntnisse über den Vertrieb zeigen
Informiere dich über die Vertriebsstrategien und -prozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen im Vertrieb hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Zielen des Vertriebs oder wie das Team zusammenarbeitet, um den Kundenservice zu verbessern.