Business Intelligence Analyst

Business Intelligence Analyst

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und strukturiere unsere vertrieblichen Steuerungssysteme als BI-Data Analyst.
  • Arbeitgeber: Die ALH Gruppe ist ein führendes Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze die Umsetzung von Vertriebszielen mit innovativen Datenanalysen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder BI-nahen Fachgebieten sowie Erfahrung in der Datenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Business Intelligence Analyst (m/w/d)* vertriebliche SteuerungssystemeEine Gruppe. Viele Möglichkeiten.Die ALH Gruppe zählt zu den bedeutenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament für unseren Erfolg und sorgen täglich für erstklassigen Service, individuelle Beratung und die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden.Im Bereich Vertriebsanalyse und -controlling ermitteln wir Kennzahlen, erstellen Prognosen und liefern die Datenbasis für strategische und operative Entscheidungen im Vertrieb.

Verstärken Sie das Team am Standort Stuttgart und unterstützen Sie unsere Führungskräfte im Innen- und Außendienst bei der Umsetzung der VertriebszieleIhre Aufgaben:Gestaltung und Strukturierung unserer vertrieblichen Steuerungssysteme als fachlicher Product Owner / BI-Data AnalystEntwicklung und Test der Fachmodelle für Kennzahlen und DimensionenDefinition neuer Anforderungen an die Steuerungssysteme und Koordination der UmsetzungFachliche, organisatorische und technische Schnittstelle zwischen dem Vertrieb und der ITBetreuung der internen Kunden, aktiver Wissenstransfer und professioneller AnwendersupportLeitung von und Mitarbeit in diversen Projekten, z. B. im Rahmen von technischen und prozessualen Änderungs- und OptimierungsmaßnahmenIhre Kompetenzen:Studium der (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik oder eines BI-nahen Fachgebietes bzw.

Ausbildung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der DatenanalyseDetaillierte Kenntnisse der Zusammenhänge zwischen Tabellen, Daten und ihren "Besonderheiten" in Bezug auf Kennzahlen und DimensionenKnow-how im Aufbau relationaler und dimensionaler Datenbanken – auch mit großen DatenmengenSicherer Umgang mit BI-Tools und der visuellen Aufbereitung von Daten z. B. mit Excel, Access, Python und CognosAusgeprägte analytische und konzeptionelle SkillsBereitschaft, täglich Neues zu lernen und nicht zuletzt eine gute Portion TeamgeistUnser Versprechen:Strukturierte Einarbeitung in eine eigenverantwortliche TätigkeitFörderung von Aus- und WeiterbildungAttraktives Gehalt – vierzehn volle Monatsgehälter ab dem zweiten Jahr der BetriebszugehörigkeitBetriebliche Krankenversicherung – "Vorsorge-Schecks" für private LeistungenBetriebsrente, VL und weitere geldwerte VorteileVielseitige und umfangreiche Unterstützung im Bereich Work-Life-BalanceFlexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere BenefitsInteresse geweckt?

Gleich über unser Online-Formular bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins Die ALH Gruppe begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Saskia Abt unter saskia.abt@hallesche.de . Jetzt bewerbenALH GruppeHallesche Krankenversicherung a.

G.Personal und Soziales Löffelstraße 34-38 70597 Stuttgartwww.al-h.de/karriere * Im Interesse der besseren Lesbarkeit wird im Text die männliche Form gewählt, dennoch bezieht sich die Stellenausschreibung auf Angehörige aller Geschlechter.

Business Intelligence Analyst Arbeitgeber: Hallesche Krankenversicherung a. G.

Die ALH Gruppe ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Wissensaustausch und die persönliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für erstklassigen Service und die Zufriedenheit unserer Kunden engagiert.
H

Kontaktperson:

Hallesche Krankenversicherung a. G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in BI-Tools und Datenanalyse betreffen. Übe, wie du komplexe Daten verständlich präsentieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Datenanalyse
Erfahrung mit BI-Tools
Visuelle Datenaufbereitung (z. B. Excel, Access, Python, Cognos)
Kenntnisse relationaler und dimensionaler Datenbanken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamgeist
Konzeptionelle Fähigkeiten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Detailorientierung
Fachliche Schnittstellenkompetenz zwischen Vertrieb und IT

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Kompetenzen, die für die Position als Business Intelligence Analyst gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenanalyse, dem Umgang mit BI-Tools und der Arbeit mit relationalen Datenbanken hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ALH Gruppe interessierst und wie du zur Erreichung der Vertriebsziele beitragen kannst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamgeist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellungen und dein möglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hallesche Krankenversicherung a. G. vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Intelligence Analysten

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Intelligence Analysten vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit BI-Tools dir helfen können, die Vertriebsziele des Unternehmens zu erreichen.

Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Daten interpretiert und in umsetzbare Strategien verwandelt hast.

Kenntnisse über Datenbanken und BI-Tools

Sei bereit, über deine Kenntnisse im Aufbau relationaler und dimensionaler Datenbanken zu sprechen. Erwähne spezifische BI-Tools, die du verwendet hast, und erkläre, wie du diese zur visuellen Aufbereitung von Daten eingesetzt hast.

Teamgeist und Lernbereitschaft betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige auch deine Bereitschaft, täglich Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Rolle gerecht zu werden.

Business Intelligence Analyst
Hallesche Krankenversicherung a. G.
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>