Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Maschinensteuerung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das führend in der Maschinenbauindustrie ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und technisches Know-how, um die Zukunft der Maschinensteuerung mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++ oder Python mitbringen und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
One Passion. Many Opportunities. www.liebherr.com/karriere Die Liebherr-Werk Telfs GmbH ist eine Produktionsgesellschaft des Liebherr-Produktsegments Erdbewegungsmaschinen. Sie entwickelt und fertigt ein breitgefächertes Programm von hydrostatisch angetriebenen Planier- und Laderaupen, Teleskopladern sowie Spezialmaschinen für die Pipelineindustrie. Software-Entwickler Maschinensteuerung (m/w/d) Job-ID 41424 Das sind Ihre Aufgaben * Entwicklung von Applikationssoftware für Bau- und Landmaschinen * Spezifikation von Anforderungen für die Applikationssoftware von Bau- und Landmaschinen * Entwurf und Implementierung von mechatronischen Systemen (Mechanik, Hydraulik, Elektronik, Software) * Entwicklung und Implementierung von Visualisierungssystemen * Durchführung von automatisierten Softwaretests * Evaluierung der Fahrversuchsergebnisse Das bringen Sie mit * Erfolgreicher abgeschlossenes Studium oder HTL mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik oder ähnliche * Solide Kenntnisse in der digitaler Steuerungs- und Regelungstechnik * Programmiererfahrung für Embedded Systeme in C und Python * Erste Erfahrungen Model basierten Entwicklungssprachen wünschenswert * Erfahrung mit Versionsverwaltung (SVN, Git) * Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit * Analytisches Denken, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise * Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Job. Wir schaffen gemeinsam Faszinierendes und bieten ein familiäres Umfeld innerhalb einer weltweit agierenden Firmengruppe. Neben einem sicheren Arbeitsplatz und der Möglichkeit sich beruflich, als auch persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir u.a.: * Umfangreiche Einarbeitung und viel Handlungsspielraum * Flexible Arbeitszeiten mit Kernzeitelementen * Bis zu 12 Gleitzeittage/ Jahr * 2 zusätzliche Urlaubstage (24.12 + 31.12) * Internes Gesundheitsmanagement (u.a. Yogakurs, Betriebsarzt, kostenlose Gruppenunfallversicherung, etc.) * Hauseigenes Betriebsrestaurant (regionale Produkte) inkl. Essenszuschuss * Kostenlosen Werksverkehr zwischen Imst-Telfs-Innsbruck (mehrere Haltestellen) * Abseits der Werkverkehrsstrecke einen Fahrtkostenzuschuss * Kostenfreie Parkplätze * Internes Patensystem & Welcome-Day * Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Das Bruttogehalt auf Vollzeitbasis beträgt mindestens EUR 46.614,68/p.a. (Kollektivvertrag FMTI). Eine Überzahlung aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen ist gelebte Praxis. Liebherr-Werk Telfs GmbHAnsprechpartner/in:Luepke – Narberhaus Timo+43 (0) 508960 Jetzt bewerben! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.www.liebherr.com/karriere
Software-Entwickler Maschinensteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler Maschinensteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Maschinensteuerung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen im Kopf hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Maschinensteuerung demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen oder Aufgaben während des Interviews zu lösen. Übe vorher mit typischen Programmieraufgaben oder Szenarien, die in der Maschinensteuerung vorkommen könnten, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler Maschinensteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Software-Entwickler Maschinensteuerung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse in Programmiersprachen und Projekte hervor, die deine Eignung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Maschinensteuerung
Mach dich mit den Grundlagen der Maschinensteuerung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über relevante Technologien und Programmiersprachen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die sich auf Maschinensteuerung beziehen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um komplexe Probleme zu lösen.