Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Gerichte und sorge für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Restaurant, das frische, lokale Zutaten schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Küche und entwickle deine Kochkünste in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Der GmoaKeller zählt zu Wiens ältesten Wirtshäusern. Haus und Gaststätte wurden im Jahr 1858 im Zuge der Stadterweiterung errichtet. Berühmtheit erlangte das Lokal durch seine Besitzerin Grete Novak, die nicht nur durch ihre geröstete Leber in Erinnerung blieb… Am 1. April 2000 hat Herr Sebastian Laskowsky den GmoaKeller übernommen. Alles wurde belassen – lediglich hinter den Kulissen haben wir das Lokal den Anforderungen des 21. Jahrhunderts angepasst. Im Sommer 2010 wurde unser Keller, der bis 1970 als Kegelbahn genutzt wurde, ausgebaut und steht seither auch für geschlossene Veranstaltungen zur Verfügung. Unser stark wachsendes Team kulitiviert und fördert mit dem GmoaKeller die traditionelle Wiener Wirtshauskultur. Unter anderem sind wir am Wiener Rathausplatz, der Summerstage und bei diversen Veranstaltungen vertreten. Unser Ziel ist es die Wiener Küche lebendig zu halten und immer neu zu präsentieren! Anstellungsart: Vollzeit Tägliche Mise en place Produktion Anrichten von à la carte Speisen und Menüs Ökonomischer Umgang mit Lebensmitteln und ordentliche Lagerhaltung Küchenorganisation Abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin Berufserfahrungen von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse Freude am Arbeiten im Team Verantwortungsbewusstsein Stressresistenz Eigeninitiative Es erwartet Sie ein ambitioniertes und familiäres Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Entlohnung € 2600,- Brutto, Überzahlung möglich. An Sonn- und Feiertagen haben wir geschlossen, keine TeildiensteJBTC1_AT
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile in deinem Gespräch mit uns, welche Gerichte du am liebsten zubereitest und warum. Das gibt uns einen Einblick in deine Kreativität und dein Engagement.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Denk an spezifische Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder besondere Menüs kreiert hast. Das zeigt uns, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die kulinarischen Trends und Techniken, die aktuell in der Gastronomie angesagt sind. Wenn du uns zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, beeindruckt das und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Speisenangebot und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Kochkünste hervorhebt. Betone relevante Stationen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Sei bereit, dein Können unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Gericht zuzubereiten oder bestimmte Techniken zu demonstrieren. Übe im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Kenntnis der Speisekarte
Informiere dich über die Speisekarte des Unternehmens. Zeige, dass du die Gerichte kennst und vielleicht sogar eigene Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.