Ausbildung Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen
Ausbildung Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen

Ausbildung Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen

Erding Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen und lerne in verschiedenen Abteilungen unseres Krankenhauses.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Erding ist ein modernes Krankenhaus mit 330 Betten und akademischer Anbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine angemessene Ausbildungsvergütung und Zugang zu betrieblichen Gesundheitsangeboten.
  • Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten mittleren Bildungsabschluss oder Abitur sowie Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Job Description

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten? Dann bewirb Dich jetzt für eine: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen Start der 3-jährigen Ausbildung ist am 01.09.2025 Dich erwartet: eine qualifizierte Ausbildung für einen Beruf mit vielseitigen Zukunftschancen ein abwechslungsreiches und interessantes Lernangebot ein praxisnahes Lernen in den einzelnen Dienstleistungsbereichen ergänzt durch die theoretische Block-Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule Rosenheim eine angemessene Ausbildungsvergütung: € 1.218,26 (1. Ausbildungsjahr) € 1.268,20 (2.

Ausbildungsjahr) € 1.314,02 (3. Ausbildungsjahr) Du punktest mit: einem sehr guten mittleren Bildungsabschluss (M-Zug oder Realschulabschluss), oder einem Abitur/Fachabitur Motivation, Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude Teamgeist und Engagement für diesen Ausbildungsberuf Du kannst Dich freuen auf: eine dreijährige Ausbildung in unserer Krankenhausverwaltung u. a.

in den Abteilungen Personalwesen, Patientenad ministration, Finanz- und Rechnungswesen, Warenmanagement und Medizincontrolling eine schulische Ausbildung die im Wesentlichen die Bereiche Marketing, Branchenstrukturen, Personalwirtschaft und Leistungsdokumentation/Abrechnung sowie Investition & Finanzierung umfasst eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG und Erding-Zulage Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten bei Body + Soul und Lady Vital diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung, kostenlose Parkplätze und vieles mehr. Haben wir Dein Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Dir Frau Patricia Wagner, unter Telefon zur Verfügung.

Bewirb Dich bitte über unser Karriereportal unter . Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.

Klinikum Landkreis Erding Bajuwarenstraße 5 85435 Erding

Ausbildung Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Erding

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine qualifizierte Ausbildung im Gesundheitswesen bietet und dabei auf eine praxisnahe Lernumgebung setzt. Mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das Teamgeist und Engagement fördert. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer zentralen Lage in Oberbayern, die sowohl die Nähe zur Landeshauptstadt München als auch eine hohe Lebensqualität bietet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landkreis Erding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen im Klinikum Landkreis Erding, wie Personalwesen und Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Aufgeschlossenheit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Teamgeist und Engagement gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und dem praxisnahen Lernen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Ausbildungsvergütung und die zusätzlichen Angebote wie das betriebliche Gesundheitsmanagement. Dies zeigt, dass du auch an den Rahmenbedingungen der Ausbildung interessiert bist und dir Gedanken über deine Work-Life-Balance machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement
Motivation
Aufgeschlossenheit
Organisationstalent
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
Grundlagen der Buchführung
Kenntnisse in Marketing und Personalwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Landkreis Erding und seine Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und das Klinikum ausdrückst. Betone Deine Teamfähigkeit, Motivation und Kontaktfreude, die für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Karriereportal des Klinikums ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Erding vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über das Klinikum Landkreis Erding und die verschiedenen Abteilungen, in denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige, dass Du Interesse an den spezifischen Bereichen wie Personalwesen, Patientenadministration und Finanz- und Rechnungswesen hast.

Zeige Deine Motivation

Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen entschieden hast. Betone Deine Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und Teamgeist, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Präsentiere Deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement unter Beweis stellen.

Ausbildung Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen
Klinikum Landkreis Erding
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>