Führungskraft für die Notfallrettung
Führungskraft für die Notfallrettung

Führungskraft für die Notfallrettung

Schleswig Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Rettungsdienst und plane spannende Projekte im Bereich Notfallrettung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Schleswig-Flensburg, das sich für die Rettungsdienste einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten und eine unterstützende Arbeitsumgebung für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte neue Dienstleistungen und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz und Erfahrung im Rettungsdienst sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Seminare und Workshops bieten dir die Chance, dein Wissen zu erweitern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

ArbeitsbedingungenNachfolgende Informationen ergeben sich aus dem Aufgabenumfang des Vorstands: * Die Leitung des Rettungsdienstes Schleswig-Flensburg; * Die Planung und Durchführung von Projekten im Rettungsdienstbereich; * Die Entwicklung neuer Dienstleistungen und -angebote; * Die Führung des Personals; * Das Budgetwesen und Finanzmanagement;Ein besonderes Interesse gilt der Ausrichtung von Fortbildungsmaßnahmen, das betrifft sowohl die Mitarbeitenden als auch Externe. Dabei handelt es sich in erster Linie um Seminare und Workshops im Bereich Rettungswesen und -dienst. Dies geschieht regelmäßig und unregelmäßig.

Zusätzlich steht den Mitgliedern des Vorstands an einer betrieblichen Fortbildung besondere Bedeutung zu. In diesem Zusammenhang soll der Rettungsdienst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets unterstützen.

Führungskraft für die Notfallrettung Arbeitgeber: Kreis Schleswig-Flensburg

Als Führungskraft für die Notfallrettung in Schleswig-Flensburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung innovativer Dienstleistungen im Rettungsdienst konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Weiterbildung durch regelmäßige Seminare und Workshops, sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für externe Partner. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine transparente Kommunikation und ein starkes Teamgefühl, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht, der Ihnen zahlreiche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Kreis Schleswig-Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Führungskraft für die Notfallrettung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Führungskräften im Rettungsdienst und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Trends austauschen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Engagement für Fortbildung! Informiere dich über aktuelle Seminare und Workshops im Bereich Rettungswesen und -dienst. Wenn du bereits an solchen Veranstaltungen teilgenommen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Motivation und Entwicklung deiner Mitarbeiter einsetzt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Rettungsdienst Schleswig-Flensburg. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und innovative Lösungen für die Verbesserung der Dienstleistungen entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft für die Notfallrettung

Führungskompetenz
Projektmanagement
Budgetierung und Finanzmanagement
Entwicklung neuer Dienstleistungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Fortbildungsplanung
Organisationstalent
Kenntnisse im Rettungsdienst
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Empathie
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Rettungsdienst Schleswig-Flensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Rettungsdiensten und deine Fähigkeiten im Finanzmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Vision für die Weiterentwicklung des Dienstes darlegst. Gehe darauf ein, wie du Fortbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende und Externe gestalten würdest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig-Flensburg vorbereitest

Verstehe die Rolle der Führungskraft

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Führungskraft im Notfallrettungsdienst vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor

Da die Führung des Personals ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Mitarbeitende motivierst und weiterbildest. Überlege dir, welche Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit initiiert hast und wie diese zum Erfolg des Teams beigetragen haben.

Budget- und Finanzmanagement

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Budgetwesen und Finanzmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Ressourcen effizient verwaltet hast und welche Strategien du anwendest, um finanzielle Ziele zu erreichen.

Innovative Dienstleistungen entwickeln

Denke darüber nach, wie du neue Dienstleistungen und Angebote im Rettungsdienst entwickeln würdest. Bereite Ideen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und innovativ denkst.

Führungskraft für die Notfallrettung
Kreis Schleswig-Flensburg
K
  • Führungskraft für die Notfallrettung

    Schleswig
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-27

  • K

    Kreis Schleswig-Flensburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>