Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 - Asylangelegenheiten und humanit...
Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 - Asylangelegenheiten und humanit...

Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 - Asylangelegenheiten und humanit...

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support asylum seekers through their legal processes and manage humanitarian residence permits.
  • Arbeitgeber: Join the Munich District Office, a key player in local governance with 1,700 dedicated employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a range of health and wellness programs.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in law or public management, with strong German language skills required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 4.6.2 – Asyl, Aufenthaltsbeendigung, Integration, Staatsangehörigkeitsrecht, Sachgebiet 4.6.2.1 – Asylangelegenheiten und humanitäre Aufenthaltstitel I zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) Kennziffer: 2025-011 Die bis 31.03.2027 befristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 10 TVöD vergütet.

Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter . Bewerbungsende ist der 17.02.2025.

Ihr Einsatzbereich: Der Fachbereich 4.6.2 gliedert sich in sechs Sachgebiete und gehört dem Referat 4.6 Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und Integration an. Im Sachgebiet 4.6.2.1 werden Asylbewerberinnen und -bewerber während des laufenden Asylverfahrens und darüber hinaus ausländerrechtlich betreut. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 – Asylangelegenheiten und humanitäre Aufenthaltstitel I (2025-011) Ihr Profil Diese Qualifikation setzen wir voraus: Verwaltungsfachwirt/-in oder Absolvent/-in eines rechtswissenschaftlichen Studiengangs mit mind. erster juristischer Staatsprüfung bzw. eines vergleichbaren rechtlich geprägten Studiengangs auf mindestens Bachelor- bzw.

DQR 6-Niveau oder Absolvent/-in der Studiengänge Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltung auf mindestens Bachelor- bzw. DQR 6-Niveau sowie Sichere deutsche Sprachkenntnisse in Wort und in Schrift (C1-Niveau) Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Fachkenntnisse im Ausländer-, Asyl- und allgemeinem Verwaltungsrecht Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Selbstsicheres Auftreten Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Ergebnisorientierung Kommunikationsfähigkeit Konfliktfähigkeit Psychische Belastbarkeit Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft: gute Englisch-Kenntnisse gute EDV-Kenntnisse Ihre Aufgaben Aufenthaltsrechtliche Begleitung laufender Asylverfahren Erteilung besonderer humanitärer Aufenthaltstitel Prüfung und Ablehnung von Reiseausweisen Prüfung und Ablehnung von Einreiseanträgen mit humanitärem Bezug Wir bieten Sicherer Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! Attraktive Vergütung Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sog.

Münchenzulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts- und Familienzuschlag für Beamte sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen. Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit.

Mobilarbeit Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50% flexibel von Daheim aus arbeiten. Vereinbarkeit von Beruf & Familie/Privatleben Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u.a.

mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch als Team. Betriebliches Gesundheitsmanagement Stay fit and healthy: Wir bieten u.a.

kostenlose Fitness- und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien- und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen. Betriebliche Altersvorsorge Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.

Zuschuss zum ÖPNV Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35€ für das Deutschlandticket (ab dem 7. Monat der Betriebszugehörigkeit). Kostenlose Parkplätze Mit dem Auto nach München?

Auch dies ist möglich – teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung. Kantine Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides.

Dienstwohnungen Wohnen im Großraum München – ein Thema für sich Wir haben Dienstwohnungen, die nach einem transparenten Punktesystem und klar definierten Kriterien vergeben werden. Betriebsevents Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof. Ferienwohnungen/Hütte Damit die Erholung nicht zu kurz kommt bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen im Chiemgau oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen.

Mitarbeiterrabatte Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich macht dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner. Weitere Informationen Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage. Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse).

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier. Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 - Asylangelegenheiten und humanit... Arbeitgeber: Landratsamt München

Der Landkreis München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kollegialen und motivierten Team zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer Vielzahl von Gesundheits- und Familienunterstützungsprogrammen fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, kostenlosen Parkplätzen und der Möglichkeit, in Dienstwohnungen im Großraum München zu wohnen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 - Asylangelegenheiten und humanit...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Asylrecht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Asylbewerber konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich, was bei einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Asyl und Integration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die praktischen Aspekte der Arbeit in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Initiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen im Asylverfahren machst. Dies kann während des Interviews oder in Gesprächen mit anderen Fachleuten geschehen und hebt deine proaktive Einstellung hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 - Asylangelegenheiten und humanit...

Fachkenntnisse im Ausländerrecht
Fachkenntnisse im Asylrecht
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Selbstsicheres Auftreten
Ergebnisorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Psychische Belastbarkeit
Initiativbereitschaft
Eigenständigkeit
Gute Englischkenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht sowie deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt München vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Sachgebiets 4.6.2.1 vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse im Ausländer-, Asyl- und Verwaltungsrecht hast und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und dein selbstsicheres Auftreten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Landratsamt München legt großen Wert auf individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 - Asylangelegenheiten und humanit...
Landratsamt München
L
  • Sachbearbeiter Asylverfahren (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.1 - Asylangelegenheiten und humanit...

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-27

  • L

    Landratsamt München

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>