Logopäde (m/w/d)

Logopäde (m/w/d)

Grieskirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Österreichische Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle logopädische Statusberichte und führe Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Die ÖGK bietet umfassende Gesundheitsversorgung für 7,6 Millionen Versicherte in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, betriebliche Pensionsvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeit mit Sinn, Teamarbeit und kontinuierliche Gehaltssteigerung ohne Verhandlung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsberechtigung als Logopäde und soziale Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.

#wirsindögk Wien 3.323,30 brutto 40 Stunden Befristet Logopäde (m/w/d) Gesundheitseinrichtungen Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Ihre Aufgaben Selbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen eines logopädischen Status, Durchführung von logopädischen Behandlungen und Befundungen auf ärztliche Verordnung sowie Erstellen eines entsprechenden Therapieplanes. Bedarfsspezifische Erstellung von schriftlichen Patienten- und Angehörigeninformation sowie von Übungsprogrammen für Patienten. Durchführung von Audiometrien und audiologischen Therapien Beratung über unterstützende präventive Maßnahmen Ihr Profil Berufsberechtigung zum/zur Logopäden/Logopädien und Eintragung im Gesundheitsberuferegister Sozialkommunikative Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit Lern- und Einsatzbereitschaft Belastbarkeit, Beharrlichkeit und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und fachliche Kompetenz Unser Angebot Arbeit mit Sinn und Zukunft Betriebliche Pensionsvorsorge Faire und transparente Bezahlung Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Zusammenarbeit in österreichweiten Teams Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.323,30 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an. Gibt es noch Fragen? Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter +43 664 80885-1444. JETZT BEWERBEN

Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire und transparente Bezahlung bietet, sondern auch eine betriebliche Pensionsvorsorge und vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. In einem unterstützenden Teamumfeld in Wien arbeiten Sie an sinnvollen Projekten, die einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Versicherten haben. Zudem profitieren Sie von einer kontinuierlichen Gehaltssteigerung ohne Verhandlungen, was Ihre berufliche Entwicklung zusätzlich fördert.
Österreichische Gesundheitskasse

Kontaktperson:

Österreichische Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der ÖGK verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der logopädischen Behandlung und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lern- und Einsatzbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)

Berufsberechtigung zum/zur Logopäden/Logopädien
Eintragung im Gesundheitsberuferegister
Sozialkommunikative Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Lern- und Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Beharrlichkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fachliche Kompetenz
Durchführung von logopädischen Behandlungen
Erstellung von Therapieplänen
Durchführung von Audiometrien
Beratung über präventive Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ÖGK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Österreichische Gesundheitskasse. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Logopäden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Berufsberechtigung, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Patientenorientierung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere zu deiner Fähigkeit, logopädische Statusberichte zu erstellen und Therapiepläne zu entwickeln. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten

Da soziale Kompetenzen und Teamarbeit wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

Die Position erfordert eine gewisse Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Teile Beispiele, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und erfolgreich gehandelt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

Logopäde (m/w/d)
Österreichische Gesundheitskasse
Österreichische Gesundheitskasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>