Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Klient:innen in kreativen Projekten und Alltagsfähigkeiten an.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine unterstützende Umgebung für die persönliche Entwicklung von Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing über JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem engagierten Team mit regelmäßiger Supervision.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Ergotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖPNV und individuelle Unterstützung bei der Tagesstrukturierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
regelmäßige Supervision, Fallberatung und Teamentwicklung \\n~ eine gute Anbindung an den ÖPNV \\n~ mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit \\n~25 € Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS \\n~ Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad \\n~ individuelle Unterstützung bei der Tagesstrukturierung für Menschen, die besondere Rahmenbedingungen für ihre weitere Entwicklung benötigen \\n Anleitung von Klient:innen, vor allem im Bereich des kreativen Gestaltens, der Gartenarbeit und der Alltagskompetenzen \\n eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium eines der oben genannten Berufe \\n Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Ergotherapeuten (m/w/d) -flexible Arbeitszeiten - (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Kontaktperson:
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d) -flexible Arbeitszeiten - (Ergotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Ergotherapeuten in der Stellenanzeige. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im kreativen Gestalten und in der Anleitung von Klienten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Work-Life-Balance und dass du die individuellen Regelungen schätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Supervision und Fallberatung, die angeboten werden. Zeige, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um die bestmögliche Unterstützung für deine Klienten zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d) -flexible Arbeitszeiten - (Ergotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Angebote und die Zielgruppe, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium klar hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Klient:innen im kreativen Gestalten und der Alltagskompetenz begeistert.
Flexibilität und Teamarbeit: Hebe deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und deine Teamfähigkeit hervor. Dies sind wichtige Aspekte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf-Sophien-Stift gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Klienten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Klienten konfrontiert sind.
✨Betone deine Flexibilität
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen zur Teamentwicklung vor
Da regelmäßige Supervision und Teamentwicklung Teil des Jobs sind, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der kontinuierlichen Weiterbildung zeigen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.
✨Hebe deine kreativen Fähigkeiten hervor
Da die Anleitung von Klienten im kreativen Gestalten eine Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kreativen Fähigkeiten oder Projekte bereit haben. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und deine Leidenschaft für die Arbeit zeigen.