Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei täglichen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen. Unser Angebot: familienfreundliche Arbeitszeitmodelle attraktive Sozialleistungen ganzjährige Kinderbetreuung Ihre Aufgaben: Ihr Einsatzbereich wird in einem persönlichem Gespräch vereinbart Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten sorgen für Ordnung im Patienten- und Stationsbereich sorgen desinfizierende Reinigung der Kästen in den Funktionsbereichen desinfizierende Reinigung patientennaher Flächen Wäschegebarung Botengänge und Hilfstätigkeiten Ihr Profil: Absolvierung der allgem. Schulpflicht abgeschlossene Berufsausbildung erwünschtgute Umgangsformen Team- und Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusstseinfreundliches und gepflegtes Auftreten Selbständigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu Mehrleistungen wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein praktische Erfahrung im Krankenhausbereich erwünscht Pflegedirektor DGKP Ernst Weilguny, MBA Tel. +43 (0)5 055476-22100Einstufung: LD 24
Abteilungshelferin - Abteilungshelfer (m/w/x) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungshelferin - Abteilungshelfer (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Abteilungshelferin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Abteilung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Position. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungshelferin - Abteilungshelfer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Abteilung und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Abteilungshelferin - Abteilungshelfer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Sei dabei konkret und authentisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Abteilung, in der du arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Stärken im Kontext der ausgeschriebenen Stelle präsentieren kannst.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Team, indem du Fragen stellst. Das kann helfen, ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen und zeigt dein Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.