Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung in unseren Räumlichkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf ein sauberes Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die einen flexiblen Job suchen und Teil eines tollen Teams sein möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei Geld verdienen möchten.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Reinigungskraft JobID: 7800 Teilzeit im Ausmaß von 20 bis 30 Wochenstunden, Dauerverwendung Aufgabeninhalte: * sämtliche Reinigungsarbeiten im und außerhalb des Stationsbereiches * allgemeine Hilfstätigkeiten Voraussetzungen: * Mindestalter 18 Jahre * keine Einschränkungen beim Arbeiten auf Leitern * volle gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit – keine Einschränkungen beim Heben und Tragen schwerer Lasten * Sinn für Sauberkeit und Hygiene * Bereitschaft zu unregelmäßigen Turnusdiensten, Sonn-und Feiertagsdiensten, Frühdiensten und Spätdiensten * gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Belastbarkeit * Bereitschaft zu Mehrleistungen * Erfahrung im Reinigungsbereich und Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmittel- und geräten von Vorteil Rückfragen und nähere Auskünfte: Irmgard Leibetseder, Bereichsleitung Reinigung Med Campus, T: +43 (0)5 7680 84 28340 Aidat Bajtimieva, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22352 Weitere Informationen: Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit) FAQs und Bewerbungsinfos Menschen im KUK Ihre Vorteile: * KFL-Versicherung – Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten * Kinderbetreuung – betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit * Mobilität – absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit * Mitarbeiterrestaurant – günstige Verpflegung, Vitalküche * Fortbildungsprogramm – firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung * Teilzeitmodelle – positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance) * Telearbeit – Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig) * Ermäßigungen – Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) * Nachhaltigkeit – PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.437,90 (Grundlage LD 24/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: nach Vereinbarung Bitte bewerben Sie sich bis 31.03.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch. Jetzt online bewerben
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Erfahrung in der Reinigung! Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, erwähne spezifische Aufgaben und Erfolge, die du erzielt hast. Das gibt uns einen klaren Eindruck von deinen Fähigkeiten.
✨Tipp Nummer 2
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. In der Reinigungsbranche sind oft unregelmäßige Arbeitszeiten gefragt. Teile uns mit, wie flexibel du bei den Arbeitszeiten bist und ob du bereit bist, auch am Wochenende oder abends zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Oft arbeitest du mit anderen zusammen, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch für eine Reinigungskraft könnten wir nach deinen Methoden zur effizienten Reinigung oder nach deiner Herangehensweise an verschiedene Oberflächen fragen. Überlege dir im Voraus, wie du darauf antworten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Reinigungskraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Reinigung oder im Servicebereich und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Pünktlichkeit ist das A und O
Erscheine pünktlich zum Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Plane genügend Zeit ein, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden.
✨Saubere Kleidung
Kleide dich ordentlich und sauber, auch wenn es sich um eine Stelle als Reinigungskraft handelt. Dies zeigt, dass du Wert auf Sauberkeit legst und die Position ernst nimmst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Stärken in der Reinigung unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du besonders effizient oder gründlich gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Erwartungen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.