Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal in der Urologie, Unfall- und Orthopädieabteilung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsunternehmens, das sich für die Patientenversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die direkten Einfluss auf das Leben der Patienten hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Pflegebereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie(m/w/d) Wels Vollzeit oder Teilzeit 20-40 Std. ehest möglich Jobsam Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotenzial. Die hoheFachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche undsehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für einehervorragende Gesundheitsversorgung. Das spüren Mitarbeiter wiePatienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich. Daserwartet Sie: ✓ ein strukturierter Einarbeitungsprozess ✓attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen ✓sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs ✓lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur IhrProfil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/inFür diese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt in Höhe von €3.392,- auf Vollzeitbasis (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten,inkl. Pflegebonus). Für fachliche Auskünfte steht Ihnen MonikaBaumgartner, MBA, stv. Pflegedirektorin, unter +43 7242 415 – 92890gerne zur Verfügung. Personalentwicklung PersonalentwicklungPotenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktiveRahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung GesundheitsförderungGesundheitsförderung Ergonomieberatung, Vorträge, sportlicheEvents, Vergünstigung Fitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendigesNetzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur KantineKantine gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen KantineDienstwohnungen Dienstwohnungen günstige Dienstwohnungen inunmittelbarer Nähe zum Klinikum LebensphasenorientierungLebensphasenorientierung lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen,vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf& Familie Mobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung,Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus,E-Bike-Verleih Obst Obst täglich gratis Obstlieferung auf dieAbteilung Ermäßigungen Ermäßigungen Café & Shop Florentini,Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalenUnternehmen Frauenförderung Frauenförderung ausgezeichnet mit demOö. Frauenförderpreis
Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie, Unfall- und Orthopädiepflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen Urologie und Orthopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten in diesen Fachbereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Urologie, Unfall- und Orthopädiepflege.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Urologie, Unfall- und Orthopädiepflege zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Pflegefachassistenz qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie, Unfall- und Orthopädiepflege. Zeige dein Wissen über relevante Behandlungsmethoden und Pflegeansätze, um zu demonstrieren, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders relevant in einem interdisziplinären Umfeld.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.