Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Planning Engineer, you'll design fire and sound protection systems.
- Arbeitgeber: Join a leading engineering firm known for innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on safety and comfort in buildings while working in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in engineering or related field is required; experience in fire/sound protection is a plus.
- Andere Informationen: This role offers a chance to work on exciting projects across various industries.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
BERUFE SO VIELFÄLTIG WIE UNSER ROHSTOFF HOLZ Planungsingenieur Brand-/Schallschutz m/w/d Dienstort Hallein Vielseitige Tätigkeit im Bereich der Massivholzbauweise (Ref. Nr. HA-0101) IHRE AUFGABEN Technischer Support in den Bereichen Schall-, Brand-, und Wärmeschutz für Kunden, interne Fachabteilungen sowie externe Ingenieure Koordination der Fremdvergabe von bauphysikalischen Nachweisen für Deutschland/Österreich an externe Planungsbüros Bearbeiten von projektspezifischen Gutachten in Zusammenarbeit mit externen Partnern Organisation und Abhalten von Schulungen – intern sowie extern IHR PROFIL Abgeschlossenes technisches Studium – vorzugsweise im Bereich Bauphysik Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil Kenntnisse der landesspezifischen Normen und Anforderungen im Bereich der Bauphysik in Deutschland/Österreich Vielseitige analytisch denkende Persönlichkeit mit großem Interesse an bauphysikalischen Themen UNSER ANGEBOT Individuelle Einarbeitung in dieses innovative Geschäftsfeld in einem dynamischen Team, Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, Flexible Arbeitszeit, Firmenhandy, Laptop, Gesunde Mittagsmenüs, Hauseigener Fitnessraum, Fahrtkostenzuschuss, Bike Leasing, Zusatzkrankenversicherung, Essenszuschuss, Klimaticket, Home-Office, Gemeinsame Events und Ausflüge, Spannende Langfristperspektive in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe in Familienbesitz Komplettanbieter für Massivholzprodukte und innovative Baulösungen Neben dem Stammhaus in Fügen, Österreich, zählen mehr als 60 Standorte zum Unternehmen binderholz. An österreichischen, deutschen, britischen, lettischen, finnischen sowie US-amerikanischen Standorten teilen über 6.000 MitarbeiterInnen ihre Leidenschaft für Holz. binderholz verarbeitet den nachwachsenden Rohstoff Holz zu 100%. Die Produkte werden in alle Welt exportiert. Attraktive Vergütung über KV Holzverarbeitende Industrie gemäß Ihrer persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung.Datenschutzhinweis Ihre Bewerbungsdaten werden datenschutzkonform im Zentralbereich Personal der Binderholz GmbH in Fügen, Österreich, verarbeitet Interesse?smart bewerben fon +43 6245 70500-17253 www.binderholz.com/karriereBinderholz Bausysteme GmbH Mag. Patricia Nawara Solvay-Halvic-Straße 46 A-5400 Hallein
Planungsingenieur Brand-/Schallschutz m/w/d (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur Brand-/Schallschutz m/w/d (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche aufbauen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Brand- und Schallschutz konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brand- und Schallschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte im Bereich Brand- und Schallschutz zu diskutieren. Konkrete Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit unserem Unternehmen und anderen Fachleuten zu vernetzen. Folge uns auf LinkedIn und teile relevante Inhalte, um dein Interesse an der Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur Brand-/Schallschutz m/w/d (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Brand- und Schallschutz sowie über die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Planungsingenieur im Brand- und Schallschutz zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brand- und Schallschutz darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien des Brand- und Schallschutzes gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du dabei Herausforderungen im Bereich Brand- und Schallschutz gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Brand- und Schallschutz. Zeige während des Interviews, dass du dich mit deren Arbeit identifizieren kannst und wie du einen Mehrwert bieten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.