Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Durchführung technischer Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Technikbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Technik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) Wels oderGrieskirchen Vollzeit oder Teilzeit ehest möglich Jobs am KlinikumWels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenzunserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönlicheUmgang miteinander bilden die Grundlage für medizinischeTop-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größtenOrdensspitals Österreichs tagtäglich. Für unsere OP`s undEingriffsräume am Standort Wels und Grieskirchen suchen wirOperationstechnische Assistent/en. Aufgaben: ✓ Vorbereitung,Assistenz und Nachbereitung bei operativen Eingriffen inverschiedenen Fachbereichen. ✓ Sicherstellung der Einhaltung vonHygienestandards und Sterilität im OP-Saal. ✓ Bedienung, Kontrolleund Pflege medizinischer Geräte und Instrumente. ✓ Verantwortungfür die Lagerung der Patient*innen und Unterstützung des OP-Teams.✓ Dokumentation und administrative Aufgaben im Rahmen derOP-Vorbereitung und -Nachsorge. Profil: ✓ Abgeschlossene Ausbildungals Operationstechnischer Assistentin (OTA) oder eine vergleichbareQualifikation. ✓ Erste Berufserfahrung im OP-Bereich von Vorteil,aber auch Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen. ✓ HohesVerantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Belastbarkeit. ✓Bereitschaft für Ruf- und Bereitschaftsdienste, Arbeit imWechseldienst ✓ Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau). Daserwartet Sie: ✓ ein strukturierter Einarbeitungsprozess ✓attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen ✓sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs ✓lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Fürdiese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt in Höhe von €3.745,- auf Vollzeitbasis (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten).Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Ingo Weber, BA, stv.Pflegedirektor, unter +43 7242 415 – 92874 gerne zur Verfügung.Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung,internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen fürFort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung GesundheitsförderungErgonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, VergünstigungFitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mitpersönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundesund vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine DienstwohnungenDienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zumKlinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierunglebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältigeTeilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & FamilieMobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nachVerfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus, E-Bike-Verleih ObstObst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung ErmäßigungenErmäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit,diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen FrauenförderungFrauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö.Frauenförderpreis
Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für unsere Arbeitsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im operativen Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als operationstechnische/r Assistent/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Aspekte des Jobs verstehst. Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als operationstechnische/r Assistent/in ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.