Datenanalyst*in

Datenanalyst*in

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Berichte und unterstütze das Team bei datenbasierten Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf datengestützte Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung unserer Dienstleistungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisches Denken, Erfahrung mit Datenanalyse-Tools und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen, die Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen und eine Hundert-Prozent-Tochter der Stadt Wien. Vorrangig unterstützen wir das Leistungsangebot der Stadt Wien – Wiener Wohnen auf vielfältige Weise. Wir vereinen die Dynamik eines modernen Unternehmens mit der Beständigkeit eines großen Konzerns. Unsere Arbeit ist hochgradig sinnstiftend und geprägt von immer neuen Anforderungen unserer Kund*innen. Höchstes Qualitätsbewusstsein und absolute Serviceorientierung sowohl bei externen als auch bei internen Aufträgen stehen für uns an oberster Stelle. Deshalb handeln wir seit unserer Gründung im Jahr 2002 als Dienstleisterin ambitioniert, lösungsorientiert und kompetent. Wir setzen auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit und suchen Menschen, die sich bereitwillig auf Veränderungen einstellen und sich ihren Stärken entsprechend weiterentwickeln möchten. Im Fachbereich Analyse & Reporting unterstützen wir die Geschäftsführung sowie andere Führungskräfte durch die Bereitstellung präziser Datenanalysen, automatisierter Berichte und interaktiver Dashboards, die fundierte Entscheidungen ermöglichen. Die Hauptaufgaben umfassen die Verarbeitung und Visualisierung komplexer Daten, die Optimierung und Automatisierung von Prozessen sowie die Zentralisierung und effiziente Bearbeitung von Datenanfragen. Aufbereitung von Berichten und Auswertungen Strukturierung von Dataflows und Vereinheitlichung von Datenquellen Konzeption neuer Systeme (inkl. Recherche und Argumentationspräsentation) Optimierungspotenzial bestehender Systeme identifizieren Digitalisierung, Automatisierung und Wartung diverser Berichte Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Berichts- und Auswertungserstellung Ausgezeichnete Excel-Kentnisse inkl. VBA Power BI & Python Kenntnisse Erfahrung in der Baubranche von Vorteil Kenntnisse in Visualisierung und Storytelling Du bist Strukturiert Analytisch Gewissenhaft Zahlenaffin Lösungsorientiert keine leeren Versprechen – wir leben unsere Grundsätze: Vollzeitposition Ab sofort Flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zu Mobile Working und Homeoffice Zeitausgleich von Spitzenzeiten Sonderurlaubstag für ehrenamtliches Engagement Regelmäßige Weiterbildungen und interne Weiterentwicklung Gleitzeit ohne Kernzeit Moderne IT-Ausstattung Hunde sind willkommen Gesundheitsförderung (z.B. Gesundheits-App, Impfaktionen) Gemeinschaftsküchen, Wuzzler, Tauschbibliothek, kostenloser Kaffee, Tee und Obst für deine Pausen Essenszuschuss Ermäßigung in ausgewählten Geschäften Bei Erfüllung der geforderten Kriterien liegt das Jahresbruttogehalt für diese Position bei mind. 42.000 Euro auf Vollzeitbasis mit der Möglichkeit auf Überzahlung.JBTC1_AT

Datenanalyst*in Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Datenanalyst*in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Darüber hinaus genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket, das Ihre wertvolle Arbeit anerkennt.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenanalyst*in

Tipp Nummer 1

Nutze Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenanalyst*innen zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also sei aktiv und knüpfe neue Verbindungen.

Tipp Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Datenanalyse beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf mögliche Jobangebote aufmerksam werden.

Tipp Nummer 3

Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die von Branchenexperten angeboten werden. Diese Veranstaltungen sind nicht nur lehrreich, sondern bieten auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tipp Nummer 4

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte und Analysen. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenanalyst*in

Datenanalyse
Statistische Methoden
SQL-Kenntnisse
Python oder R
Visualisierung von Daten (z.B. mit Tableau oder Power BI)
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Erfahrung mit Datenbanken
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Datenanalyst*in.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für die Rolle eines Datenanalysten wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Statistik, Datenvisualisierung oder Programmiersprachen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Datenanalyse im Unternehmen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Verstehe die Daten

Mach dich mit den Arten von Daten vertraut, die das Unternehmen verwendet. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Daten analysiert hast und welche Tools du dabei eingesetzt hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Fallstudie zu präsentieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Datenanalyse oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem datengetriebenen Umfeld.

Datenanalyst*in
Jobtraffic
J
  • Datenanalyst*in

    Wien
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>