Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Schwerpunkt Gynäkologie)
Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Schwerpunkt Gynäkologie)

Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Schwerpunkt Gynäkologie)

Linz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patientinnen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, führe Untersuchungen und Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik, die sich auf Frauenheilkunde spezialisiert hat und ein engagiertes Team bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen positiv und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Frauenheilkunde und Geburtshilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Forschungsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Die Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und gynäkologische Endokrinologie umfasst neben den Bereichen Gynäkologie (inkl. gyn. Onko- und Endometriosezentrum) und gyn. Endokrinologie (inkl. Kinderwunschzentrum) ebenfalls eine der größten Geburtskliniken im deutschsprachigen Raum. Zum Ausbau des gynäkologischen Spektrums suchen wir eine/einen Fachärztin/Facharzt mit Schwerpunkt in der Urogynäkologie und benignen Gynäkologie. Bei entsprechender Qualifikation und Engagement besteht auch die Möglichkeit die vakante Position der/des Leitenden Oberärztin/Oberarztes zu besetzen. alle fachärztlichen Tätigkeiten aktive Mitarbeit in Lehre und Forschung Spezialisierung im angeführten Bereich erwünscht Sie sind (spätestens bei Dienstantritt) anerkannte/r Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und haben hohes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten. Sie können einen entsprechenden Operationskatalog vorweisen. Sie verfügen über eine hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Belastbarkeit. Sie sind flexibel, motiviert und reflexionsfähig. Sie sind bereit fachärztliche Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste, sowie Mehrleistungen zu erbringen. Sie zeigen Bereitschaft zur Weiterbildung. ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen erwünscht: Lehrerfahrung Erfahrung in den etablierten geburtshilflichen Methoden ausführliche Kenntnisse im Gyn./Geb.-Ultraschall Erfahrung im Bereich Diagnostik und Therapie der Endometriose Erfahrungen in Onkologie und Schwerpunkt im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe von Vorteil JobID: 7704 Vollzeit, Dauerverwendung eine anspruchsvolle fachärztliche Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld an einem attraktiven Arbeitsort mit Entwicklungsmöglichkeit Unterstützung in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (Da Vinci, MBA, etc.) wissenschaftliches Arbeiten (spezielle medizinisch-wissenschaftliche Programme der JKU) mit der Möglichkeit zur Habilitation eigener Bereich für \’experimentelle Gynäkologie und Geburtshilfe\‘ überdurchschnittliche Zusatzgebühren • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit • günstige Verpflegung, Vitalküche • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung • • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: nach VereinbarungJBTC1_AT

Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Schwerpunkt Gynäkologie) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Klinik in [Standort] fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit von Frauen einsetzt und dabei innovative Ansätze in der Gynäkologie verfolgt.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Schwerpunkt Gynäkologie)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Fachkonferenzen und Workshops, die sich auf Frauenheilkunde und Geburtshilfe konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich direkt vorzustellen.

Tip Nummer 4

Erwäge, dich in Fachverbänden zu engagieren. Mitgliedschaften können dir Zugang zu exklusiven Jobangeboten und Ressourcen bieten, die dir bei deiner Jobsuche helfen können. Außerdem zeigt es dein Engagement für das Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Schwerpunkt Gynäkologie)

Fachwissen in Gynäkologie und Geburtshilfe
Diagnosefähigkeiten
Patientenkommunikation
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Präzision und Genauigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Fortlaufende Weiterbildung
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Vertrautheit mit modernen Behandlungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Schwerpunkte und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Fachliche Kompetenz zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fälle oder Erfahrungen zu teilen, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Fragen zur Praxis stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Arbeitsweise, den Behandlungsmethoden und dem Team stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Umgebung, in der du arbeiten würdest.

Empathie und Kommunikation betonen

In der Frauenheilkunde ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patientinnen verdeutlichen. Dies kann einen großen Unterschied machen.

Aktuelle Entwicklungen im Fachgebiet kennen

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie. Zeige, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Schwerpunkt Gynäkologie)
Jobtraffic
J
  • Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Schwerpunkt Gynäkologie)

    Linz
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>