Praktikant:innen im Bereich IT und Telekommunikation
Praktikant:innen im Bereich IT und Telekommunikation

Praktikant:innen im Bereich IT und Telekommunikation

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team bei spannenden Projekten und lerne die neuesten Technologien kennen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Telekommunikationsbranche mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und Grundkenntnisse in IT mitbringen, idealerweise als Student:in oder Schüler:in.
  • Andere Informationen: Praktikumsdauer flexibel, ideal für alle, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

2TeilenPraktikant:innen im Bereich IT und TelekommunikationÖBB-Infrastruktur AGWien, AUTNormalarbeitszeit Fixzeit38,5 Std.req21037Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!Mache im Rahmen deines Praktikums deine ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt und lerne die Vielfaltunserer ÖBB Jobs kennen. Die ÖBB-Infrastruktur AG sucht für die Sommermonate 2025 engagierte Praktikant:innen imBereich IT,Digitale Transformation, Datenmanagement und Information Security. Dein Job, du…bist Teil eines kompetenten Teams und unterstützt bei der (Weiter-) Entwicklung von IT-Services, wodurch du direkt in die Arbeitswelt der ÖBB-Infrastruktur AG eintauchen kannst. arbeitest aktiv an Projekten mit und sammelst wertvolle Erfahrungen.wirst in verschiedene Themenbereiche eingebunden und bekommst einen guten Einblick in die verschiedenen Aufgabenfelder – so siehst du die Vielfalt unseres Unternehmens aus erster Hand.Während deiner Praktikumszeit steht dir eine Ansprechperson zur Seite, die dich bei fachlichen und organisatorischen Fragen unterstützt.Dein Profil, du…bist Schüler:in einer HTL oder einer vergleichbaren Bildungseinrichtung, idealerweise im Fachbereich Informatik oder Telekommunikation.oderweist eine gute Studienleistung in einem Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Informatik auf.bist verantwortungsbewusst und neugierig – immer bereit, Neues zu lernen.bist motiviert, dich weiterzuentwickeln, und zeigst Engagement.arbeitest gerne eigenständig, kannst aber auch im Team richtig gut zusammenarbeiten und bringst dich aktiv ein.Unser AngebotIm Rahmen des Pflichtpraktikums oder der Ferialarbeit machst du die ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt und lernst die Vielfalt unserer Jobs kennen.Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem klimafreundlichen und sicheren Konzern, der auf Nachhaltigkeit setzt.Du bekommst einen guten Einblick in deinen jeweiligen Arbeitsbereich bei der ÖBB-Infrastruktur AG und kannst so die Arbeitswelt direkt erleben.Das Praktikumsentgelt für Schüler:innen beträgt mindestens € 943,– brutto/Monat (Stand 2024).Das Praktikumsentgelt für Studierende (Pflichtpraktikum) beträgt mindestens € 1.100,– bis € 1.300,– brutto/Monat (in Abhängigkeit des Studienfortschrittes, Stand 2024).Das Entgelt für Ferialarbeiternehmer:innen (Studierende, kein Pflichtpraktikum) beträgt mindestens € 1.500,– brutto/Monat (in Abhängigkeit des Studienfortschrittes, Stand 2024).Deine BewerbungBitte bewirb dich direkt online– hier auf der ÖBB Jobs & Karriereseite – und füge folgende erforderlichenBewerbungsunterlagen bei:Deinen Lebenslauf inkl. Kontaktdaten (Telefon-Nr., Mailadresse)Ein aussagekräftiges MotivationsschreibenGib bitte den genauen Beschäftigungszeitraum für dein Praktikum anPflichtpraktikumsnachweis (Bestätigung auf dich persönlich von der Schule/FH/Uni ausgestellt, dass du im Rahmen der Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren musst)Für Schüler:innen: letztes ZeugnisFür Studierende: Maturazeugnis und FH/Studium AusbildungsnachweisFrauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.Ansprechpartner:innenBei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Simone Heuberger, +43664/8367657. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.Über das Unternehmen:Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Praktikant:innen im Bereich IT und Telekommunikation Arbeitgeber: Heute-Jobs

Als Praktikant:in im Bereich IT und Telekommunikation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unser Unternehmen legt großen Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihre Karrierechancen verbessern.
H

Kontaktperson:

Heute-Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:innen im Bereich IT und Telekommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der IT- oder Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT und Telekommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse und Fähigkeiten klar und präzise zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:innen im Bereich IT und Telekommunikation

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Vertrautheit mit IT-Support und Troubleshooting
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, Java)
Verständnis von Datenbanken und SQL
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Grundlagen der Telekommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle im Bereich IT und Telekommunikation.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse im IT- und Telekommunikationsbereich hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und Telekommunikation ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der IT und Telekommunikation verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Praktikant:innen im Bereich IT und Telekommunikation
Heute-Jobs
H
  • Praktikant:innen im Bereich IT und Telekommunikation

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • H

    Heute-Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>