Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d)
Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d)

Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik, Automatisierung und Prozessleittechnik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Technik gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Raum für Kreativität und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, an realen Projekten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Die Mayr-Melnhof Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von Recyclingkarton sowie der führende europäische Faltschachtelproduzent. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in 52 Produktionsstätten erzielt der Konzern ca. 2,5 Milliarden EUR Umsatz p.a. Der Modullehrberuf Anlagen- und Betriebstechnik bildet dich dazu aus Fehler, Mängel und Störungen an Maschinen zu finden und zu reparieren. Er befähigt dich dazu Produktionsmaschinen und Fertigungsstraßen unter Einhaltung entsprechender Sicherheitsvorschriften zu errichten, in Betrieb zu nehmen und zu warten. Du erfasst technische Daten, dokumentierst Abeitsabläufe und optimierst Steuerungs- und Regelsysteme. Du hast Fragen? Gerne kannst du dich auch telefonisch mit uns in Verbindung setzen: +43 664 88646475 Wir bieten auch unverbindliche Erstgespräche und Schnuppertage an! 4 Jahre • Ab September 2025 Errichten, Inbetriebnehmen und Instandhalten von elektrischen Maschinen, Geräten und betriebsspezifischen Anlagen Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an elektrischen Maschinen, Geräten und betriebsspezifischen Anlagen, sowie an Systemen der Gebäudetechnik Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik, sowie Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an disen Systemen Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards Abgeschlossene Schulpflicht mit gutem Zeugnis Körperliche Belastbarkeit Lärmunempfindlichkeit Genauigkeit Handwerkliche Geschicklichkeit und technisches Verständnis Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Eigenmotivation Für diese Lehrstelle gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 896,57 brutto/Monat für das 1. Lehrjahr (je nach Alter und Ausbildung wird eine andere Gehaltstabelle verwendet). Akademie E-Learning Gesundheitsvorsorge Betriebsarzt Mitarbeitervergünstigungen Heißgetränke JBTC1_AT

Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, die nicht nur praxisnah ist, sondern auch von einem unterstützenden und innovativen Team begleitet wird. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche schaffen. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die Ihre Karriere in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik vorantreibt.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Anlagen- und Betriebstechnik demonstrieren. Dies könnte Projekte aus deinem Studium oder Praktika umfassen, die relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Elektrotechnik besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d)

Grundlagen der Elektrotechnik
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Verständnis von Prozessleittechnik
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Programmierung von Steuerungssystemen
Kenntnisse in der Messtechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung mit elektrischen Anlagen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Elektrotechnik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und dein Interesse an der spezifischen Ausbildung darlegst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Zeige dein technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Technologien zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Automatisierungs- und Prozessleittechnik verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Praktische Beispiele einbringen

Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Projekten parat, die deine Fähigkeiten in der Anlagen- und Betriebstechnik demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

In der Elektrotechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d)
Jobtraffic
J
  • Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>