Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre unseren Milchsammelwagen und sammle frische Milch von Bauernhöfen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Milchindustrie mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit des Fahrens und trage zur lokalen Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse C und Begeisterung für die Landwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Berglandmilch ist das größte österreichische Milchverarbeitungs- und Vertriebsunternehmen mit neun Standorten in Österreich und steht im alleinigen Eigentum von 8.500 Milchbäuerinnen und Milchbauern. Bäuerliche Tradition in Verbindung mit ganzheitlichem Qualitätsdenken und dem Mut neue und zukunftsweisende Wege zu gehen, spiegeln sich in vielfältigen und innovativen Produkten wider. www.berglandmilch.at Transport der Rohmilch von unseren Lieferanten zur Molkerei Reinigung des Sammelwagens Führerschein Klasse C/CE/C95 gute Deutschkenntnisse hohes Maß an Hygienebewusstsein selbstständige Arbeitsweise eigenverantwortliches Handeln pünktlich, zuverlässig und flexibel höflich und freundlich im Umgang mit anderen Wir bieten ein attraktives Gehalt auf Grundlage des Kollektivvertrages der genossenschaftlichen Molkereien. Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch unter Berücksichtigung Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Unsere Benefits: Sicherer Arbeitsplatz Solide Einschulung Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Sonderleistungen Parkplatz für Mitarbeiter E-Tankstelle JBTC1_AT
Milchsammelwagenfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchsammelwagenfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Milchproduzenten in deiner Region. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, die besten Stellenangebote zu finden und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen in der Landwirtschaftsbranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Milchsammelwagenfahrern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Oft werden Stellenangebote in Gruppen oder Foren geteilt, die dir sonst entgehen könnten.
✨Tip Nummer 4
Halte Ausschau nach Unternehmen, die regelmäßig Schulungen oder Weiterbildungen anbieten. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchsammelwagenfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Milchsammelwagenfahrer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Fahrpraxis, Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen oder Kundenservice, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Fähigkeiten im Transportwesen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Führerschein und relevante Zertifikate. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Kenntnisse über die Branche
Informiere dich über die Milchindustrie und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen als Fahrer, insbesondere im Umgang mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen oder in der Logistik. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Betone deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorschriften und -praktiken. Arbeitgeber suchen nach Fahrern, die sicherheitsbewusst sind und Verantwortung übernehmen.