Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und unterstütze das Küchenteam bei der Zubereitung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Restaurant, das frische, lokale Zutaten schätzt und kreative Küche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer inspirierenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.
Die Plachutta Restaurants sind in aller Welt als Inbegriff für Wiener Qualitätsküche bekannt. Das familiengeführte Unternehmen bringt österreichische Spezialitäten authentisch auf den Tisch und verwöhnt seine Gäste mit regionaler & saisonaler Küche. Dir gefällt was du liest? Das trifft sich gut, denn wir suchen ab sofort einen Jungkoch (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Koordination & Verantwortung über den reibungslosen Ablauf deines Postens Einsatz in verschiedenen Posten (Entremetier, Patisserie, Gardemanger) Zubereitung & Produktion Ökonomischer & effizienter Material-, Waren & Geräteeinsatz Einhaltung der Lagerbestimmungen (FIFO,..) Leidenschaft für die österreichische Küche Hands-on Mentalität Teamfähigkeit Abgeschlossene Lehre als Koch Solides Familienunternehmen & verlässlicher Arbeitgeber Aufstiegsmöglichkeiten zum Chef de Partie Professionelle, gut strukturierte Küchenorganisation Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel Engagiertes, motiviertes Team Täglich frische Mahlzeiten kostenlos zur Verfügung gestellt Im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung inklusive Überstunden bieten wir ein Bruttomonatsgehalt von EUR 2.350,00 (LAP) mit Bereitschaft zur Überzahlung.JBTC1_AT
Jungkoch (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen über frische Zutaten und kulinarische Trends zu erweitern. Das wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch und engagiert zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem Restaurant annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist der Schlüssel! Trete Kochgruppen oder -vereinen bei, um Gleichgesinnte zu treffen und von erfahrenen Köchen zu lernen. Diese Verbindungen können dir helfen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Restaurants verlangen von Jungköchen, dass sie ihre Fähigkeiten in einer realen Küchensituation demonstrieren. Übe deine Kochtechniken und sei bereit, deine Kreativität unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Restaurant oder die Gastronomiekette zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Speisekarten, Philosophie und Werte an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Erwartungen zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Ausbildung oder Praktika in der Gastronomie. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Betone deine Leidenschaft für das Kochen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie deutlich machen. Teile deine Erfahrungen, besondere Fähigkeiten oder kreative Ideen, die du in die Küche einbringen möchtest.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Küchenkenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Kochkünste zu zeigen! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und vielleicht sogar einige deiner Lieblingsrezepte zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Küchenteam spielst.
✨Leidenschaft für das Kochen zeigen
Zeige deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Sprich darüber, was dich an der Küche fasziniert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit Stress in der Küche um?' oder 'Was ist dein Lieblingsgericht und warum?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.