Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um das Objektmanagement und die technischen Abteilungen im Klinikum.
- Arbeitgeber: Das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Facility-Managements und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gebäudewirtschaft und Technik sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.
Zum Facility-Management der Oberschwabenklinik gehören neben dem Objektmanagement unter anderem auch die haus- und betriebstechnischen Abteilungen an den jeweiligen Standorten, die Medizintechnik, das Bauprojektemanagement, die Immobilienverwaltung, das Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachkraft Für Gebäudewirtschaft - Objektmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum
Kontaktperson:
Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Für Gebäudewirtschaft - Objektmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Facility-Management, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des St. Elisabethen-Klinikums verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices im Objektmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen während des Interviews anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gebäudewirtschaft und Objektmanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Oberschwabenklinik. Wenn du zeigst, dass du dich mit den Zielen und Werten der Klinik identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Gebäudewirtschaft - Objektmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg und deren Facility-Management. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Objektmanagement und Facility-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen erläuterst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Facility-Managements beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Facility-Management und speziell im Objektmanagement. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Objektmanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Objektmanagement oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.