Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Tickets reservieren, verkaufen und Veranstaltungen vorbereiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Eventbereich, das spannende Veranstaltungen organisiert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines coolen Teams und erlebe die Aufregung von Live-Events hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, kontaktfreudig und belastbar – bring deine Persönlichkeit ein!
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (wird ab einem Realschulabschluss auf 2,5 Jahre verkürzt)
Persönliche Anforderungen:
Mindestens 18 Jahre alt, kontaktfreudig, aufgeschlossen, belastbar, freundlich, ungezwungen im Umgang mit Menschen
Tätigkeiten
- Tickets reservieren, verkaufen und stornieren
- Maßnahmen der Werbung, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit umsetzen
- Neue Plakate aufhängen und verschicken
- Vorbereitung von Veranstaltungen (Sanitäter anmelden, Bestuhlung kontrollieren, Rücksprache mit Produktion bzgl. Veranstaltungsablauf uvm.)
- Durchführung von Veranstaltungen (Personal ein- und auschecken, Ansprechpartner für Personal und Besucher, Mitwirkung für reibungslosen Ablauf, Abendkasse übernehmen uvm.)
- Nachbearbeitung von Veranstaltungen (Nachkalkulation, Abrechnung, Nachbesprechungen etc.)
- Logenbetreuung
- Postbearbeitung
- Kundenkontakte nutzen und pflegen
Interessiert? Dann schicke deine Bewerbungsunterlagen an:
Ansprechpartnerin
Isabel Vogler
Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: bigBOX ALLGÄU GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
bigBOX ALLGÄU GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Kontakte, um mehr über die Branche und mögliche Veranstaltungen zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder freiwilligen Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, relevante Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen machst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kontaktfreudigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungsbranche. Zeige im Gespräch, dass du über Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) zu informieren. Schau dir die Anforderungen und Tätigkeiten genau an, um sicherzustellen, dass du die Erwartungen verstehst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Veranstaltungskaufmann-Ausbildung ausdrückst. Betone deine Kontaktfreudigkeit und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Ansprechpartnerin Isabel Vogler. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bigBOX ALLGÄU GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige deine kontaktfreudige und aufgeschlossene Persönlichkeit. Die Interviewer suchen nach jemandem, der gut mit Menschen umgehen kann, also sei freundlich und ungezwungen im Gespräch.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Veranstaltungsbereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Veranstaltungen und Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige dein Interesse, indem du spezifische Fragen stellst oder Ideen zur Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit einbringst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung viele organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele nennen können, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte geplant und durchgeführt hast. Das zeigt, dass du für die Rolle geeignet bist.