Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with students in after-school activities and support their development.
- Arbeitgeber: Join Hilfswerk Kärnten, a leading social service provider dedicated to making a difference.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a supportive team, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a positive impact while developing your skills in a dynamic and friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in leisure pedagogy and strong communication skills.
- Andere Informationen: Position is part-time, 5.5 hours per week, until the end of the school year 2025.
Willkommen beim Hilfswerk Kärnten – einem innovativen sozialen Dienstleister, der sich für eine bessere Zukunft einsetzt! Mit einem dynamischen Team von über 1000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir täglich mehr als 5.000 Kunden in verschiedenen Bereichen, darunter Pflege und Betreuung, Kinder, Jugend und Familie, Psychotherapie sowie unserem Menüservice.
Bei uns dreht sich alles darum, Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Wir wissen, dass Flexibilität und Raum für Wachstum in Ihrem Leben wichtig sind, deshalb steht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei uns im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Ihnen eine Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Talente zu entfalten, Ihre Kompetenzen voll einzubringen aber gleichzeitig Ihre Freizeit zu genießen und Zeit für Ihre Familie und persönliche Interessen zu haben. Mit unserer modernen Arbeitsweise und unserer Hilfswerk Akademie erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sondern auch Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur Ihre Ideen schätzt, sondern auch Ihre Ambitionen fördert. Ein Job beim Hilfswerk Kärnten bedeutet nicht nur, anderen zu helfen, sondern auch sich selbst zu verwirklichen und neue Perspektiven zu entdecken. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihre Expertise und Ihr Engagement kennenzulernen!
Zur Verstärkung unseres Teams in der Schulischen Nachmittagsbetreuung am Standort der Volksschule Tröpolach in Hermagor suchen wir für das Schuljahr 2024/25 eine/n akademischen Freizeitpädagogen (m/w/d) mit 5,5 Wochenstunden befristet bis zum Schulende 2025.
Aufgabenbereich:
Freizeitpädagogische Tätigkeiten mit Schülern in der Nachmittagsbetreuung
Profil:
Wir suchen eine/n Freizeitpädagogen/in mit:
• Empathie und Durchsetzungskraft
• Teamfähigkeit
• Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen:
– ein befristetes Dienstverhältnis bis Schulende 2025 im Ausmaß von 5,5 Wochenstunden
– Arbeitstag: Dienstag 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr
– ein angenehmes Betriebsklima in einem beständigem Team
– ein Diensthandy zur Privatnutzung
– regelmäßige attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
– ein beständiges und erfahrenes Team
Bezahlung:
Einstufungen erfolgen nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich
Abgeschlossene Ausbildung zum Akademischen Freizeitpädagogen sowie abgeschlossene Ausbildungen – Verwendungsgruppe 7:
brutto € 2996,90 (Basis 37 Wochenstunden)
ohne abgeschlossener Ausbildung: Verwendungsgruppe 4, brutto € 2.431,10 (Basis 37 Wochenstunden)
Anrechnung von Vordienstzeiten, und damit eine höhere Grundeinstufung sowie Vorrückungen erfolgen nach den KV-Bestimmungen!
Kontakt:
Ihre Bewerbung Online oder im PDF-Format richten Sie bitte per email an:
Beachten Sie bitte, dass wir keine wie immer gearteten Bewerbungskosten übernehmen können. Bitte übermitteln Sie alle erforderlichen Nachweise um ins Auswahlverfahren zu kommen
Akademischer Freizeitpädagoge/in Volksschule Tröpolach/ Hermagor (m/w/d) Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten
Kontaktperson:
Hilfswerk Kärnten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademischer Freizeitpädagoge/in Volksschule Tröpolach/ Hermagor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Durchsetzungskraft in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Freizeitpädagogischen Tätigkeiten, die an der Volksschule Tröpolach durchgeführt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamfähigkeit und Konfliktlösung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten des Hilfswerks Kärnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Freizeitpädagoge/in Volksschule Tröpolach/ Hermagor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als akademischer Freizeitpädagoge interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Freizeitpädagogik wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Nachweise und Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Kärnten vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Freizeitpädagoge/in ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis von Schülern demonstrierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Hilfswerk Kärnten legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikation ist für die Nachmittagsbetreuung unerlässlich. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Missverständnisse zu klären oder Schüler zu motivieren.
✨Flexibilität und persönliche Entwicklung ansprechen
Das Unternehmen schätzt die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Teile deine Ansichten darüber, wie du deine berufliche Entwicklung mit deinen persönlichen Interessen in Einklang bringst.