Bauingenieur/in (m/w/d) Für Das Gebäudemanagement
Bauingenieur/in (m/w/d) Für Das Gebäudemanagement

Bauingenieur/in (m/w/d) Für Das Gebäudemanagement

Karlstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Gebäudemanagement und sorge für die Instandhaltung unserer Gebäude.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Main-Spessart ist ein attraktiver Arbeitgeber mit ca. 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, vielfältige Aufgaben und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von 126.000 Bürgern und arbeite in einem krisensicheren Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber/innen mit Interesse an Gebäudemanagement.
  • Andere Informationen: Der Hauptsitz ist in Karlstadt, einer schönen Stadt im Landkreis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sie suchen nach einem verantwortungsvollen, sinnstiftenden und krisensicheren Job? Der Landkreis Main-Spessart ist Heimat für rund 126.000 Bürgerinnen und Bürger. Das Landratsamt – mit seinem Hauptsitz in Karlstadt – ist gleichzeitig ein attraktiver und vielfältiger Arbeitgeber für ca.

600 Beschäftigte. Wir suchen eine/n Gebäudemanager/in (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Bauingenieur/in (m/w/d) Für Das Gebäudemanagement Arbeitgeber: Landratsamt Main-Spessart

Der Landkreis Main-Spessart bietet Ihnen als Bauingenieur/in (m/w/d) im Gebäudemanagement nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein engagiertes Team in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance unserer 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen wir eine Kultur, die sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum fördert. Genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Region mit einer hohen Lebensqualität und der Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung des Lebensraums von rund 126.000 Bürgerinnen und Bürgern beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (m/w/d) Für Das Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Gebäudemanagement des Landkreises Main-Spessart. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Bedürfnissen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Gebäudemanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Baupraktiken und innovative Lösungen im Gebäudemanagement. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (m/w/d) Für Das Gebäudemanagement

Bauplanung
Projektmanagement
Kostenkontrolle
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Rechtskenntnisse im Bauwesen
Qualitätsmanagement
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Main-Spessart: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Main-Spessart und das Landratsamt. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Bedeutung des Gebäudemanagements in der Region.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Gebäudemanager/in klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und wie du zur Verbesserung des Gebäudemanagements beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Spessart vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bauingenieurs im Gebäudemanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Gebäudemanagement des Landkreises.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Landratsamts Main-Spessart. Überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Werte dir wichtig sind, um dies im Gespräch zu thematisieren.

Bauingenieur/in (m/w/d) Für Das Gebäudemanagement
Landratsamt Main-Spessart
L
  • Bauingenieur/in (m/w/d) Für Das Gebäudemanagement

    Karlstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • L

    Landratsamt Main-Spessart

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>