Pharmazeutisch-technische-Assistenz (PTA) - Bereich Herstellung (m/w/d)
Pharmazeutisch-technische-Assistenz (PTA) - Bereich Herstellung (m/w/d)

Pharmazeutisch-technische-Assistenz (PTA) - Bereich Herstellung (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Herstellung von pharmazeutischen Produkten und sorgst für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der medizinischen Forschung steht und Patienten hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als PTA oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem renommierten Klinikum zu arbeiten.

Job Description

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Pharmazeutisch-Technische-Assistenz (PTA) – Bereich Herstellung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinikapotheke in der Herstellung gesucht.
Die Apotheke des Universitätsklinikums Heidelberg ist eine nach ISO 9001:2015 zertifizierte zentrale Einrichtung und bietet ein breites Leistungsspektrum rund um das Arzneimittel. Der Fokus liegt auf der optimalen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Unsere spezialisierten Abteilungen, darunter der Pharmazeutisch-Onkologische Service, die Sterilabteilung und die TPN-Abteilung, arbeiten nach höchsten Qualitätsstandards und unterstützen innovative Therapieansätze.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Job-ID: V000013511
  • Einsatzgebiet: Klinikumsapotheke
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (19,25 – 38,5 Wochenstunden, flexible Arbeitszeitmodelle)
  • Aseptische Herstellung von Zytostatika-Infusionslösungen – Sie tragen dazu bei, dass Krebspatientinnen und -patienten sicher versorgt werden.
  • Produktion von TPN-Infusionslösungen zur parenteralen Ernährung – Ihre Arbeit unterstützt die Ernährung von Menschen, die auf eine intravenöse Versorgung angewiesen sind.
  • Herstellung von Arzneimitteln im Rezeptur- und Defekturmaßstab – Sie stellen individuell angepasste und standardisierte Medikamente für verschiedene Fachbereiche her.
  • Anfertigung von Prüfarzneimitteln für klinische Studien – Sie sind Teil von innovativen Forschungsprojekten und helfen dabei, neue Therapien zu entwickeln.
  • Abgeschlossene Ausbildung als (PTA)
  • Erfahrung im Bereich aseptische Herstellung – wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Einarbeitung.
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit – eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise ist uns wichtig.
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten – damit wir unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgen können.
  • Jegliche flexible Arbeitszeitmodelle ab 4h täglich sind möglich
  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Fach-PTA
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

JBRP1_DE

Pharmazeutisch-technische-Assistenz (PTA) - Bereich Herstellung (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) im Bereich Herstellung. Mit einem starken Fokus auf innovative Diagnostik und Therapien profitieren Mitarbeiter von einer dynamischen und unterstützenden Unternehmenskultur, die kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglicht die Lage in Heidelberg, einer der bedeutendsten medizinischen Zentren Deutschlands, den Zugang zu modernster Technologie und erstklassigen Fachkollegen.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-technische-Assistenz (PTA) - Bereich Herstellung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pharmazeutischen Industrie und spezifisch über innovative Therapien, die am Universitätsklinikum Heidelberg umgesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKHD, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erhalten. Solche Kontakte können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Herstellung von Arzneimitteln vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem großen medizinischen Zentrum wie dem UKHD besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-technische-Assistenz (PTA) - Bereich Herstellung (m/w/d)

Pharmazeutisches Wissen
Laborerfahrung
Qualitätskontrolle
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Arzneimittelherstellung
Vertrautheit mit GMP-Richtlinien
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das UKHD. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als PTA im Bereich Herstellung ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg

Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten des UKHD vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle in der medizinischen Forschung hast.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu pharmazeutischen Themen, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einem großen medizinischen Zentrum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im Bereich Herstellung zu erfahren.

Pharmazeutisch-technische-Assistenz (PTA) - Bereich Herstellung (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>