Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kulturelle Projekte und Veranstaltungen, die unsere Gemeinschaft bereichern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für kulturelle Vielfalt und Kreativität einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für Kultur, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Kultur und Erfahrung in der Projektarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VAMED CARE gemeinnützige Betriebs-GmbH betreibt die VITALITY Residenz Veldidenapark Innsbruck. Stets sind wir bemüht, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Die VITALITY Residenz Veldidenapark Innsbruck ist nach ISO EN 9001:2015 zertifiziert. Menschen, die sich für ein Leben in der VITALITY Residenz Veldidenapark Innsbruck entscheiden, entscheiden sich bewusst für ihre Eigenständigkeit, ihre persönliche Freiheit sowie für die Zuverlässigkeit eines kompetenten Dienstleistungsunternehmens. Sie sind für die Planung und Koordination aller Aktivitäten für unsere Bewohner/innen (m/w/d) verantwortlich und führen diese eigenständig durch Sie erstellen unser Kultur- und Veranstaltungsprogramm Sie sind für die Durchführung und Betreuung der Veranstaltungen im Haus zuständig Sie koordinieren die Veranstaltungen mit den im Haus befassten Bereichen Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement Sie verfügen über EDV Kenntnisse und können die gängigen Office Programmen gut anwenden Sie sind kreativ und haben Freude am Umgang mit Menschen Sie haben ein technisches Grundverständnis für veranstaltungstechnische Geräte Sie können Veranstaltungen gelegentlich auch am Wochenende begleiten Teilzeitanstellung im Rahmen von 16 Stunden Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem innovativen Team mit kollegialer Atmosphäre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Selbstständiges und eigenverantwortungsvolles Arbeiten in einem interdisziplinären Team Für diese Position ist ein kollektivvertragliches monatliches Entgelt ab € 2.243,00 (Basis 40 Stunden/Woche) vorgesehen. Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige marktkonforme Überzahlung. JBTC1_AT
Kulturreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kulturreferent (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kulturbranche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kulturbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an kulturellen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Kultur beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kultur! Ob durch ehrenamtliche Tätigkeiten, Projekte oder Veranstaltungen – bringe deine Engagements in den Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich für die Position brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kulturreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Kultur, Werte und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kulturreferent relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du praktische Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten im kulturellen Bereich einfügst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kulturarbeit und deine Visionen für die Rolle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die Kultur
Informiere dich über die spezifische Kultur und Werte des Unternehmens. Zeige, dass du die Mission und Vision verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kulturmanagement und Kommunikation demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Körpersprache beachten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein offenes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können viel über dein Engagement und deine Begeisterung für die Rolle aussagen.