Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Automatisierungsprojekte und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um echte Veränderungen in der Branche zu bewirken und wachse in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Automatisierungstechnik und ein technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient ist die Produktionsniederlassung(östliches Niederösterreich / nahe Wien) eines eigentümergeführten,pharmazeutischen Unternehmens mit dynamischem Wachstum, dasweltweit hochqualitative verschreibungspflichtige Originalpräparateanbietet und weiterentwickelt. Mit dem Ziel, die langfristigeVerfügbarkeit seiner Produkte sicherzustellen, wurde derniederösterreichische Biotech-Produktionsstandort bis zuletzt aufmodernstem Level ausgebaut. Aktuell sucht unser Klient in dieserneu geschaffenen Position eine*n in der pharmazeutischen IndustrieGMP-erfahrene*n Automatisierungs-Expert*in mit fundiertemVerfahrenstechnik-Verständnis zur aktiven Verstärkung des Teams:Senior Automation Expert*in (w/m/x) Wiener Einzugsgebiet AufgabenZu Ihren Hauptaktivitäten zählen: – Standardisierung, Planung undEntwicklung von Prozessautomatisierungen mit Expert*innen ausverschiedenen Bereichen – Umsetzung von Prozessabläufen in PLS -Integration von Package-Units und COTS in PLS, Active Directory undACRON-Archivierungssystem – Wartung von Prozessleitsystemen,Durchführung von Performance- und Fehleranalysen inklusiveOptimierung etablierter Abläufe – Lösungsorientiertes Arbeiten incross-funktionalen Teams – Weiters sind Sie ein integraler Akteurbei Bereitschaftsdiensten und unterstützen beiQualifizierungsthemen (Schnittstellenqualifizierung) Profil -Abgeschlossene positionsrelevante IT-Ausbildung (HTL, FH oderUniversität) – Mehrere Jahre Erfahrung in derProduktionsautomatisierung; idealerweise auch mitQualifizierungstätigkeiten – PCS7, TIA-Portal, STEP7, WinCC sindIhnen bekannt – Fundierte GMP-Erfahrung durch mehrjährige Tätigkeitim GMP-Umfeld inkl. GMP-gerechter Dokumentation – Idealerweisehaben Sie Erfahrung mit Tätigkeiten in Reinräumen und verfügen überverfahrens- und prozesstechnisches Grundlagenwissen – HoheZielorientierung sowie Problem- und Konfliktlösungskompetenz -Strukturierte, analytische Denkweise mit akkuratem Arbeitsstil -Positiver und bereichsübergreifender Can-Do-Mindset – Bereitschaft,Entscheidungen zu treffen und Veränderungen umzusetzen -Kommunikationsstark in und Freude an der Interaktion mit internenund externen Stakeholdern – nur im Büro zu sitzen, entspricht nichtIhrer Persönlichkeit – Ihre Hohe IT-Affinität und sehrgutenEDV-Anwenderkenntnisse sind selbstredend – KonversationsfähigeEnglischkenntnisse (mündlich und schriftlich) und Deutschkenntnisseauf mindestens A2-Niveau – Mit Ihrer Freude an Standardisierung undProzessorientierung wären Sie eine kongeniale Ergänzung für dieheterogenen Qualifikationen in Automation-Team – Ihr Antrieb,Verantwortung zu übernehmen und Ihre Bereitschaft, neueHerausforderungen anzunehmen sowie Ihre Hands-on-Mentalität, aberauch Ihr Organisationstalent zeichnen Sie ebenso aus, wiederWunsch, Ihre profunde Expertise im Team zu teilen und sich imdynamischen Arbeits- und Produktionsumfeld weiterzuentwickeln Wirbieten – Sie arbeiten vor Ort im innovativenBiotech-Produktionsbetrieb, eingebettet in einer dynamischen,familiären Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen – HohesGestaltungspotenzial: Bringen Sie Ihre breite positionsrelevanteErfahrung und Ihre Ideen ein, gestalten Sie Prozesse aktiv (mit),bauen diese gemeinsam auf und wirken mit an der Umsetzung mitPerspektive – Sie arbeiten mit Top-Expert*innen zusammen – IhrAufgabengebiet ist verantwortungsvoll, interessant undanspruchsvoll – Ihr Arbeitgeber ist in einen weltweit tätigen,expandierenden Unternehmenskontext mit Dynamik undvielversprechenden Projekten eingebunden – Darüber hinausprofitieren Sie von Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktivenSozialleistungen (u.a. Zahlreiche Benefits, wie flexibleArbeitszeiten, Betriebskantine, gute Verkehrsanbindung undParkplatz am Betriebsgelände, Gesundheitsvorsorge, Einarbeitung vonFenstertagen u.v.m.) – Für diese anspruchsvolle Position (38 Std. /Woche) bietet unser Klient eine marktkonforme Bezahlung (KVChemische Industrie): ein Jahresbruttozielgehalt von rund 70.000Euro mit der Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Ihrerpersönlichen, positionsrelevanten Qualifikation
Senior Automation Expert*in (w/m/x) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Automation Expert*in (w/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automatisierungsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Expertise durch Beiträge in Fachforen oder auf Plattformen wie LinkedIn. Teile interessante Artikel oder schreibe eigene Beiträge über Automatisierungsthemen, die dir am Herzen liegen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierungstechnik übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Automatisierungstools und -technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unseren Projekten und Zielen auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Automation Expert*in (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Senior Automation Expert*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die für die Rolle relevant sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Automatisierungstechnologien und -tools zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, wie deine Rolle als Senior Automation Expert*in dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.