Versicherungsmathematiker / Aktuar für dieKrankenversicherung (m/w/d)
Versicherungsmathematiker / Aktuar für dieKrankenversicherung (m/w/d)

Versicherungsmathematiker / Aktuar für dieKrankenversicherung (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Modelle zur Risikobewertung in der Krankenversicherung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Statistik oder verwandten Bereichen; analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Versicherungsmathematiker / Aktuar für dieKrankenversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Als führendes Unternehmen in der Krankenversicherungsbranche bieten wir unseren Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie gleichzeitig an bedeutenden Projekten arbeiten, die einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Kunden haben. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Zusatzleistungen, die unser Engagement für das Wohl unserer Mitarbeiter unterstreichen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versicherungsmathematiker / Aktuar für dieKrankenversicherung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Versicherungsmathematikern und Aktuaren zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Halte Ausschau nach Branchenevents oder Konferenzen, die sich auf Krankenversicherung und Aktuarwissenschaften konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Krankenversicherungsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 4

Erwäge, dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren zu engagieren. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Netzwerk erweitern, was dir helfen kann, die richtige Position bei uns zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsmathematiker / Aktuar für dieKrankenversicherung (m/w/d)

Versicherungsmathematik
Risikobewertung
Statistische Analyse
Modellierung von Versicherungstarifen
Kenntnisse in der Krankenversicherung
Regulatorische Anforderungen
Mathematische Modellierung
Programmierung (z.B. R, Python, SQL)
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Versicherungsmathematiker oder Aktuar.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Krankenversicherung wichtig sind, wie analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Risikobewertung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Krankenversicherung und deine mathematischen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Krankenversicherungsbranche. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Risiken hast, die mit der Rolle eines Versicherungsmathematikers verbunden sind.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu mathematischen Modellen, Risikobewertung und statistischen Methoden. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Aktuar musst du komplexe Informationen verständlich vermitteln können. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl für Fachkollegen als auch für Nicht-Experten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Zielen des Unternehmens im Bereich der Krankenversicherung.

Versicherungsmathematiker / Aktuar für dieKrankenversicherung (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Versicherungsmathematiker / Aktuar für dieKrankenversicherung (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-28

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>