Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Privatkunden in Zahlungsverkehr, Versicherungen, Bausparen, Liquidität und Krediten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Teams bei einer renommierten Sparkasse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten in einem tollen Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau erforderlich.
- Andere Informationen: Starte in die EG 6 mit Perspektive auf EG 7.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Benefits:✓ modernes, eigenverantwortliches Arbeiten in einem tollen Team✓ eine Vergütung im Rahmen des Tarifvertrag TVöD-Sparkassen mit einer Eingruppierung zum Start in die EG 6 mit Entwicklungsperspektive in die EG 7✓ 32 Tage Urlaub (plus Heilig Abend und Silvester) mit der Möglichkeit, weiteren Urlaub anzukaufen✓ auf dich individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten✓ ein Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, E-Bike-Leasing und Firmenfitness✓ Du übernimmst Beratungstätigkeiten in den Bereichen Zahlungsverkehr, Versicherungen, Bausparen, Liquidität und Kredit.✓ Profil:✓ eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau.✓
Privatkundenberater (m/w/d) / Individualkundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: Weser-Elbe Sparkasse
Kontaktperson:
Weser-Elbe Sparkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberater (m/w/d) / Individualkundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die in der Privatkundenberatung angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Zahlungsverkehr, Versicherungen und Kredite hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Privatkundenberater geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kundenberatung und wie du individuelle Lösungen für Kunden entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten als Berater weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberater (m/w/d) / Individualkundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position des Privatkundenberaters, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Bankkaufmann/-frau hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Finanzwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weser-Elbe Sparkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Beratungsthemen vor
Stelle sicher, dass du dich mit den Bereichen Zahlungsverkehr, Versicherungen, Bausparen, Liquidität und Kredit gut auskennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in diesen Bereichen erfolgreich beraten hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein tolles Team legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Sparkassen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, solltest du im Interview aktiv nachfragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.