Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop AI solutions and automate processes across the company.
- Arbeitgeber: FRANKONIA embodies a passion for nature and hunting, blending tradition with innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for training and personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking team that values creativity and efficiency in technology.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in (business) informatics or related fields, plus experience with AI tools required.
- Andere Informationen: You'll collaborate closely with IT and lead workshops to enhance understanding of AI technologies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
FRANKONIA ist ein Unternehmen, das die Liebe und Leidenschaft für die Natur und die Jagd verkörpert. Wir leben Tradition und Handwerk mit all ihren Facetten und blicken stets auf die Zukunft. Unsere Mission ist es, innovative Lösungen zu schaffen, um unsere Ziele zu erreichen.
Das bringt der Job
Als Experte für KI und Automatisierung bei FRANKONIA werden Sie Teil eines dynamischen Teams sein, das sich für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Automatisierungstools einsetzt. Ihre Aufgaben werden darin bestehen,
– Beratung und Begleitung der Fachabteilungen bei der Implementierung von KI-Lösungen und Automatisierungstools in allen Unternehmensbereichen
– Verantwortung für die Analyse bestehender Prozesse, um Automatisierungspotenziale zu identifizieren und Umsetzung von Papierformularen in digitale Formate vorzunehmen
– Selbständige Erstellung von Dokumentationen und Leitfäden zur Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag
– Mitarbeit an der Entwicklung und Implementierung von KI-gestützten Lösungen zur Effizienzsteigerung
– Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in der Anwendung neuer Technologien und Prozessen
– Eigenverantwortliche Durchführung von Schulungen und Workshops zur Förderung des Verständnisses von KI-Technologien
– Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur Bereitstellung technischer Unterstützung und Ressourcen
Was wir benötigen
Wir suchen nach einem erfahrenen KI-Analytikern, der ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, digitaler Medien oder verwandten Bereichen besitzt oder vergleichbare passende Qualifikationen hat. Der Kandidat sollte Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von KI-Technologien und Automatisierungstools haben, wie z.B. Chat-GPT, Gemini, Grok sowie Power Automate und Microsoft Forms. Eine gute analytische Fähigkeit und hohes Prozessverständnis sind ebenfalls erforderlich. Darüber hinaus sollten Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vorhanden sein, um mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Ein Grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten ist unerlässlich. Sowie Erfahrungen in der Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in technischen Themen. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten zur verständlichen Vermittlung komplexer Inhalte.
Künstliche Intelligenz-Spezialist: Innovative Lösungen schaffen Arbeitgeber: Frankonia
Kontaktperson:
Frankonia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Künstliche Intelligenz-Spezialist: Innovative Lösungen schaffen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der KI-Branche arbeiten oder bei FRANKONIA tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der KI-Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, insbesondere über Tools wie Chat-GPT und Power Automate. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Automatisierungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du Schulungen durchführen und mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Künstliche Intelligenz-Spezialist: Innovative Lösungen schaffen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FRANKONIA und deren Mission. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen mit KI-Technologien und Automatisierungstools hervorheben. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in der Anwendung von KI-Tools wie Chat-GPT oder Power Automate demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse analysiert und optimiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FRANKONIA arbeiten möchtest und wie du zur Effizienzsteigerung durch KI-Lösungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankonia vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission von FRANKONIA vertraut und überlege, wie deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Lösungen dazu beitragen können. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, innovative Lösungen zu schaffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du KI-Technologien oder Automatisierungstools erfolgreich eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Abteilungen stellst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.