Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Trainee Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and manage exciting construction projects in energy and building technology.
  • Arbeitgeber: Join the Bavarian State Construction Administration, shaping the infrastructure of tomorrow.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure full-time position with flexible hours, 30 vacation days, and great perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team, gain valuable experience, and open doors to a rewarding career.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Mechanical Engineering or related fields; teamwork and organizational skills are essential.
  • Andere Informationen: Trainee program lasts 15 months, starting January 2026, with a salary of €1,563.85.

Job Description

Die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig.\\nÜber 30 Behörden mit circa 9.000 Mitarbeitenden sorgen gemeinsam für die Infrastruktur von morgen: Die 22 Staatlichen Bauämter, die Landesbaudirektion und die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen erledigen die Aufgaben vor Ort. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr kümmert sich um alle übergeordneten Aufgaben sowie die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften und die Immobilienverwaltung des Freistaats.\\nDu willst auch Teil der großen Bauverwaltungs-Familie werden? Du hast einen Bachelorabschluss und willst projektverantwortlich arbeiten?

Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten sind Dir wichtig? Du verfügst über eine hohe Motivation, denkst wirtschaftlich und handelst lösungsorientiert? Du möchtest einen sicheren und modernen Arbeitsplatz?\\nDann bewirb Dich für unser Traineeprogramm als\\nBachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik \\n\\nund absolviere einen 15-monatigen Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn (dritte Qualifikationsebene) im Fachgebiet Maschinenwesen.\\nDieser eröffnet Dir attraktive Karriereperspektiven mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten im staatlichen Hochbau.

Mit motivierten Teams kümmerst Du Dich um Planung, Neubau, Sanierung und Unterhalt der Energie- und Gebäudetechnik unserer staatlichen Gebäude.\\nWichtig zu wissen: Das Traineeprogramm kann in einem der 22 Bauämter in ganz Bayern durchlaufen werden ( www.stmb.bayern.de/min/geschaeftsbereich/index.php ) . In Deiner Bewerbung gibst Du an, welche unserer Standorte für Dich in Frage kommen.\\n\\n\\nDeine Aufgaben\\n\\nPlanung, Bau, Unterhalt und Sanierung der energie- und gebäudetechnischen Ausstattung (Heizung, Lüftung, Sanitär, Laborausstattung etc.)\\nWahrnehmen von Bauherrnaufgaben im Bauunterhalt und bei kleinen und großen Baumaßnahmen\\nProjektmanagement spannender Großbaumaßnahmen\\nTechnische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung\\nMitwirken bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Planungsaufträgen\\nZusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros und Firmen\\nPlausibilitätsprüfung von Planungen\\nArbeiten in interdisziplinären Projektteams (Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Landschaftsplanung, Straßen- und Ingenieurbau, Architektur / Hochbau)\\nFührung von kleineren Teams\\n\\n… und viele andere fachspezifische Tätigkeiten!\\n\\nDein Profil\\n\\nDu willst die staatlichen Gebäude Bayerns in Hinblick auf Energie- und Gebäudetechnik entscheidend mitgestalten, koordinierst gerne, denkst disziplinübergreifend, kannst Dich gut auf unterschiedliche Menschen einstellen und verfügst über:\\nEinen Bachelorabschluss in Maschinenbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Energie- und Gebäudesysteme, Energiemanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung im technischen Bereich mit Bezug zum Bau\\nTeamfähigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein\\nAufgeschlossenheit für vielfältige Aufgaben\\nSoftwarekenntnisse\\nGute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER)\\nEine EU-Staatsbürgerschaft\\n\\nDiese Kenntnisse wären ideal, sind aber keine Voraussetzung:\\nErfahrung mit HOAI und/oder VOB\\nEinschlägige Berufserfahrung\\n\\nDie Altersgrenze für die Verbeamtung liegt bei 45 Jahren (am Ende des Ausbildungszeitraums).\\n\\nWas wir bieten\\n\\nEine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden / Woche)\\nBesoldung gemäß BayBesG, Einstieg in Besoldungsstufe A10 nach der Ausbildung\\nUrlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche\\nMöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, Teilzeit und Möglichkeit zum Homeoffice)\\nVielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben\\nGute Entwicklungs- und Karrierechancen\\nOnboarding und vielfältige Fortbildungsprogramme\\nJobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)\\nDiverse Rabattaktionen für Mitarbeiter\\n\\nVorbereitungsdienst (Traineeprogramm)\\nUm Deine Fachkenntnisse zu vertiefen und notwendiges spezifisches Wissen in Deinem Fachgebiet zu erwerben, ist ein Vorbereitungsdienst (Traineeprogramm) erforderlich. Der Vorbereitungsdienst dauert 15 Monate und bereitet Dich auf künftige Aufgaben vor.

Seminare wechseln sich hierbei mit Praxisabschnitten ab.\\nIn dieser Zeit erhältst Du\\nVertiefung und Erweiterung Deines Fachwissens\\nErwerb von Rechts- und Verwaltungswissen\\nPraktische Anwendung unter Betreuung erfahrener Ausbilder\\nEinarbeitung ins Projektmanagement\\nVermittlung von fachübergreifenden Themen\\n\\nWährend des Traineeprogramms erhältst Du Anwärterbezüge in Höhe von aktuell 1.563,85 Euro brutto (ggf. plus Familienzuschlag).\\nDu bist von Beginn an verbeamtet und zahlst daher keine Sozialversicherung, außerdem besteht eine Beihilfeberechtigung für Krankenkosten.\\nDer Vorbereitungsdienst beginnt am 1. Januar 2026 und endet mit der Qualifikationsprüfung im Frühjahr 2027.\\nFalls Du bereits vor diesem Zeitpunkt verfügbar bist, können wir Dir nach Verfügbarkeit bis zum Beginn des nächsten Traineeprogramms eine Tarifbeschäftigung in einem unserer Bauämter anbieten.

Hier kannst Du nach individueller Absprache bereits vorab erste Einblicke ins Berufsleben gewinnen.\\n\\nKontakt\\n\\nSende uns Deine Onlinebewerbung bis zum 18. Mai 2025 über\\nhttps://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1213906 .\\n\\nFür alle Fragen rund um Deine Bewerbung erreichst Du uns über unsere Hotline 089 2192-3000 oder per E-Mail unter ichbaubayern@stmb.bayern.de .\\n\\nUnsere Datenschutzrichtlinien zum Umgang mit Deinen Bewerbungsunterlagen findest Du auf www.ich-bau-bayern.de .\\n\\nWeitere Informationen\\n Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d).

Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.

Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern bietet eine herausragende Arbeitgebererfahrung mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einer attraktiven Besoldung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und interdisziplinäres Arbeiten, während vielfältige Fortbildungsprogramme und Entwicklungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Du Deine Karriereziele erreichen kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice unterstützen wir zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sodass Du in einem modernen und sicheren Umfeld arbeiten kannst.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Bau- oder Ingenieurbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der bayerischen Bauverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Energie- und Gebäudetechnik Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst! Informiere dich über die Werte und Ziele der Staatsbauverwaltung und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieser Organisation werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Projektmanagement
Technische Grundlagenermittlung
Kostenschätzung
Teamfähigkeit
Organisationsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäres Arbeiten
Softwarekenntnisse
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER)
Aufgeschlossenheit für vielfältige Aufgaben
Kenntnisse in HOAI und/oder VOB (von Vorteil)
Erfahrung im Bauwesen (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Staatsbauverwaltung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Struktur der Behörde, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deinen Bachelorabschluss in Maschinenbau oder einem verwandten Bereich klar hervorhebst. Gehe auch auf relevante Kenntnisse und Erfahrungen ein, die Du in Deinem Studium oder Praktika gesammelt hast, insbesondere in Bezug auf Energie- und Gebäudetechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für das Traineeprogramm darlegst. Erkläre, warum Du Teil der Bauverwaltungs-Familie werden möchtest und wie Du zur Planung und Umsetzung von Bauprojekten beitragen kannst.

Standorte angeben: In Deiner Bewerbung solltest Du klar angeben, welche der 22 Bauämter für Dich in Frage kommen. Dies zeigt, dass Du Dich mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt hast und bereit bist, flexibel zu sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Traineeprogramms vertraut. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Planung, dem Bau und der Sanierung von energie- und gebäudetechnischen Anlagen zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen Teams zeigen.

Motivation und Lösungsorientierung

Bereite dich darauf vor, deine hohe Motivation und lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und der Arbeitsweise der Staatsbauverwaltung stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>