Business Innovation Manager (m/w/d) Payment
Jetzt bewerben

Business Innovation Manager (m/w/d) Payment

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Payment-Lösungen und entwickle Geschäftsmodelle für die Zukunft des Bezahlens.
  • Arbeitgeber: S-Payment ist Teil der DSV-Gruppe und treibt Payment-Innovationen in der Sparkassen-Finanzgruppe voran.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+2 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse das Bezahlen für über 45 Millionen Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre sowie Erfahrung im Produktmanagement oder Business Development erforderlich.
  • Andere Informationen: Agile Methoden wie Design Thinking und Scrum sind Teil deiner täglichen Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment!

Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.

Das fünf-köpfige Team Digitales Geld sucht deine Unterstützung an dem Standort Stuttgart als Business Innovation Manager

APCT1_DE

Business Innovation Manager (m/w/d) Payment Arbeitgeber: S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe

Die S-Payment ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, die Zukunft des Bezahlens aktiv mitzugestalten. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, 30+2 Urlaubstagen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. In einem dynamischen Team in Stuttgart erwartet dich eine innovative Arbeitskultur, die auf agilen Methoden basiert und dir die Chance gibt, an spannenden Projekten zu arbeiten, die direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen haben.
S

Kontaktperson:

S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Innovation Manager (m/w/d) Payment

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Payment-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit innovativen Zahlungslösungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv daran.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends im Payment-Bereich. Informiere dich über neue Technologien und Entwicklungen, die das Bezahlen revolutionieren könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement oder Business Development zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Vertrautheit mit agilen Methoden ist ein Plus! Wenn du Erfahrung mit Design Thinking oder Scrum hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Innovation Manager (m/w/d) Payment

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Produktmanagement
Business Development
Projektmanagement
Kenntnisse in Bank- und Paymentprozessen
Agile Arbeitsmethoden (z. B. Design Thinking, Scrum, Safe)
Planungs- und Organisationskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Entwicklung von Geschäftskonzepten
Erstellung von Business Cases
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die S-Payment und die DSV-Gruppe. Verstehe ihre Ziele im Bereich Payment und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft des Bezahlens zu gestalten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement, Business Development oder Projektmanagement hervor, insbesondere im Kontext von Bank- und Paymentprozessen.

Analytische Fähigkeiten darstellen: Zeige in deiner Bewerbung, wie du analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Kenntnisse agiler Methoden einbringen: Erwähne deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden wie Design Thinking oder Scrum. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und mit modernen Ansätzen vertraut bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest

Verstehe die Payment-Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Zahlungsverkehr vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Payment-Lösungen hast und wie diese die Branche verändern können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement oder Business Development unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Marktanalyse oder einen Business Case zu diskutieren, also sei bereit, deine Denkweise und Methodik zu erklären.

Agile Methoden kennen

Da das Unternehmen agile Arbeitsmethoden schätzt, solltest du mit Begriffen wie Design Thinking, Scrum und Kanban vertraut sein. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Business Innovation Manager (m/w/d) Payment
S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>