Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

Villach Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Pläne für Leit- und Sicherungstechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Verkehrstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Zeichner:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Jetzt bewerben Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik ÖBB-Infrastruktur AG Villach, Kärnten, 9500, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req21826 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 KollegInnen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE). Ihr Job In dieser Funktion sind Sie für die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller für die Rechtssicherheit notwendigen und zweckdienlichen technischen Unterlagen der Anlagen, sowie die Erstellung und Aktualisierung von technisch komplexen Planunterlagen für die technischen Anlagen im Bereich Elektrotechnik im regionalen Technikmanagement zuständig. * Sie erstellen technische Planunterlagen samt zugehörigen Verzeichnissen und aktualisieren technische Planunterlagen (Bestandsunterlagen) samt zugehöriger technischer Dokumente für alle relevanten elektrotechnischen Anlagen zur regelkonformen Betriebsführung und Instandhaltung.* Auch die ordnungsgemäße und aktuelle Ablage nach vorgegebenen Richtlinien und Umsetzung der Instandhaltung (Instandhaltungsverantwortung) anhand der aktuellen Bestandsunterlagen fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich.* Sie führen Änderungen an Bestandsunterlagen durch und sind verantwortlich für die Dokumentation und Ablage von Anlagendokumenten im vorgesehenen Ablagesystem. Damit stellen Sie eine aktuelle Anlagendokumentation für Bestands- und Neuanlagen sicher.* Bestandsaufnahmen von Anlagen bei Änderungen als Grundlage für die digitale Einarbeitung in Bestandsunterlagen begleiten Sie in Ihrem Arbeitsalltag.* Sie stellen die geregelte Verteilung von Dokumenten und Unterlagen sicher.* Die Aufbereitung der technischen Planunterlagen sowie zugehöriger Unterlagen für Schulungen und Wissenstransfer fällt in Ihren Aufgabenbereich. Ihr Profil * Sie verfügen über einen einschlägigen Lehrabschluss mit erster Berufserfahrung ODER eine HTL-Matura.* Sie haben sehr gute Grundkenntnisse im Umgang mit Auto CAD, sind mit MS Office bestens vertraut und bringen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein technisches Verständnis mit.* Ihr Arbeitsstil ist von Genauigkeit und eigenverantwortlichem Handeln geprägt. Eine hohe Leistungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich.* Teamarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke aus. Ebenso bringen Sie eine hohe Bereitschaft zur Weiterbildung mit.* Sie verfügen über die notwendige körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt) und einen Führerschein der Klasse B. Unser Angebot * Für die Funktion Hochqualifizierte Fachkraft Dokumentation“ ist ein Mindestentgelt von EUR 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.* Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten. * Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell (38,5h). * Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung. Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.* Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.* Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.* Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel Jetzt sind Sie am Zug! Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Rebecca Kreuzer, +43664 2866538.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben

Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer zentralen Lage anbieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an spannenden Projekten im Bereich Leit- und Sicherungstechnik arbeitet und Ihre Karriere auf das nächste Level hebt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Software-Tools und Technologien im Bereich der technischen Zeichnung vertraut. Kenntnisse in CAD-Programmen sind oft entscheidend, um in dieser Position erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Leit- und Sicherungstechnik konzentrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu zeigen und zu erklären, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei uns eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit und den Herausforderungen in der Leit- und Sicherungstechnik hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

CAD-Software Kenntnisse
Technisches Zeichnen
Normen und Vorschriften im Bereich Leit- und Sicherungstechnik
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung mit Dokumentationssystemen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Leit- und Sicherungstechnik und welche spezifischen Anforderungen sie an die Bewerber stellen.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Technische:r Zeichner:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Leit- und Sicherungstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Standards in diesem Bereich.

Portfolio vorbereiten

Bringe ein Portfolio mit, das deine bisherigen Arbeiten und Projekte zeigt. Dies kann Zeichnungen, Pläne oder andere relevante Dokumente umfassen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Zeige Interesse daran, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend sein können.

Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Karriere
K
  • Technische:r Zeichner:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

    Villach
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>