Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage die täglichen Abläufe im Revier.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Forstwirtschaft mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forstwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Forstbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Revierleiter (w/m/d) für das Forstrevier Bradirn im Forstbetrieb Traun-Innviertel (OÖ) smart bewerben Aufgabenbereiche * Leitung des Forstreviers, Führung, Förderung und Motivation von Mitarbeiter*innen * Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse in den Kernbereichen Bestandesbegründung/Bestandespflege, Holzernte, Forststraßen, sowie alle Maßnahmen zur Besitzsicherung * Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Jagdkonzepte und besonderes Engagement im Jagdwesen * Waldbau, insbesondere Anpassung der Waldbewirtschaftung an den Klimawandel * Aktive Kommunikation mit diversen Anspruchsgruppen * Engagement für weitere Geschäftsfelder wie Erneuerbare Energie, Dienstleistungen etc. * Unterstützung des Immobilienteams * Abwicklung von Servitutsangelegenheiten im Revier Qualifikationen * Absolvent (w/m/d) der HBLA für Forstwirtschaft oder zumindest gleichwertige Ausbildung * Idealerweise Staatsprüfung für den leitenden Forstdienst * Praktische Erfahrung in der Jagdwirtschaft * Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten * IT-Kenntnisse (MS Office, SAP, Berichtswesen) * Unternehmerisches Denken und Handeln, Innovations- und Umsetzungskraft * Verhandlungssicherheit, Kund*innen- und Teamorientierung Unser Angebot * Monatsbruttogehalt von EUR 6.029,77 (Vollzeit, All-in) zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits * Privatnutzung des Dienstwagens bei Kostenbeteiligung * Bürostandort in Schneegattern * Vielfältige Aufgabenbereiche inmitten der Natur * Selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsfreiraum sowie hoher Eigenverantwortung * Langfristige Zusammenarbeit mit Ansprechpartner*innen verschiedener Interessensgruppen * Sinnerfüllte Tätigkeit sowie die Mitgestaltung des Waldes der Zukunft * Umfangreiches Weiterbildungsangebot für die fachliche und persönliche Entwicklung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 8. März 2025 über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at.Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Laurenz Aschauer, Tel.: +43 6133 20777-7500.Allfällige Bewerbungsgespräche finden am 17. oder 18. März 2025 in Ebensee statt.Arbeitsbeginn erfolgt ehestmöglich, die Übernahme der Position erfolgt spätestens am 1. August 2025.Video-Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at/karrierevideos.Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur. smart bewerben
Revierleiter (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revierleiter (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle als Revierleiter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als Revierleiter wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team motivieren und leiten musst, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz. Wir suchen jemanden, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch eine echte Verbindung zur Natur und den Werten unseres Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revierleiter (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Revierleiters.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Revierleiter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen des Revierleiters hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Teamorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dein Team motivierst und unterstützt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu erfahren.