Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst digitale Marketingstrategien entwickeln und umsetzen, insbesondere im Fußballbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Sportmedien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Sportwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Medienbereich und Erfahrung in der Digital-Vermarktung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer mit einer Leidenschaft für Sport und digitale Medien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Anforderungen und QualifikationenZur Position wenden sich Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung als Medienkauffrau/-mann oder einem gleichwertigen Studium sowie fundierter Erfahrung in der Digital-Vermarktung. Gute Kommunikations-, Verhandlungs- und Verkaufsgeschickskompetenz setzen Sie voraus, ebenso wie Souveränität, Authentizität und ein hohes Maß an Kundenorientierung. Hohe Sportmedienkompetenz, insbesondere im Bereich digitaler Medien, ist unverzichtbar.
Als Teamplayer mit ausgeprägten Fähigkeiten zur Selbstorganisation und zum intensiven Kundenbeziehungsmanagement sehen wir uns auf der Suche nach Ihrem Profil an.
Marketing-Spezialist für Fußball und mehr Arbeitgeber: Olympia-Verlag GmbH
Kontaktperson:
Olympia-Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing-Spezialist für Fußball und mehr
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Sport- und Medienbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im digitalen Marketing und in der Sportmedienlandschaft informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Branche auswirken können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenbeziehungsmanagement und in der digitalen Vermarktung zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Kampagnen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Methoden du zur effektiven Organisation deiner Aufgaben eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing-Spezialist für Fußball und mehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine fundierte Erfahrung in der Digital-Vermarktung. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Verhandlung und Verkauf zu demonstrieren.
Zeige deine Sportmedienkompetenz: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Sportmedien, insbesondere digitale Medien, klar darstellst. Dies könnte durch relevante Projekte oder spezielle Schulungen geschehen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation für die Position und das Unternehmen erläuterst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und über die Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Kundenbeziehungsmanagement verfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olympia-Verlag GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Fußball und Sport im Allgemeinen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch ein echtes Interesse daran hast, was dir helfen wird, authentisch zu wirken.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da gute Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Überlege dir, wie du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf digitale Marketingstrategien vor
Stelle sicher, dass du mit aktuellen Trends und Strategien im digitalen Marketing vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Strategien in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Teamarbeit und Selbstorganisation betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben effektiv organisiert hast, um die Kundenbeziehungen zu stärken.